![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo
Nachdem ich das Drive Image 7 wieder deaktiviert habe da die Geschwindigkeit beim Wiederherstellen ein Arbeiten unmöglich macht (16 GB ca. 9 Stunden). Auch das Spiegeln einer Festplatte funktioniert nicht (Festplatte zu klein, falsche Parameter). Deswegen bin ich wieder auf 2002 umgestiegen. Jetzt hab ich aber das Problem, daß alle Festplatten auf NTFS formartiert sind und deswegen die DOS-Notfalldisketten nicht funktionieren. Das selbe gilt für meine herkömmliche DOS-Diskette von WIN98 (kein Ramdrive möglich). Was tut man da? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @Gubi!
Hab mir die Kurzanleitung von DI 2002 durchgelesen(ab Seite 24). Ganz klar kommt es nicht heraus. Aber ich glaube wenn du auf NT/w2k oder XP DI 2002 installiert hast, und davon Notfalldisketten erstellst, so sind diese Disketten mit Caldera Dos ausgestattet. Und damit solltest NTFS Partition sehen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Endlich rührt sich wer.
Das tuts leider nicht. Wenn ich die 2. Diskette einlege hängt er sich auf wenn die Maske kommen sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() bei mir gibts mit DI 2002 oder älter keine Probleme mit den Startdisketten - da wird Caldera Dos geladen und NTFS ohne probleme
sprichts Du eigentlich von den mit DriveImage 2002 erstellten Startdisketten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Ja das wollte ich sagen. Du musst DI 2002 auf einem NTFS System installieren und von diesem NTFS System die Notfalldisketten erstellen.
So zumindest habe ich die Kurzanleitung verstanden. Edit. Und einen Trick dazu habe ich auch noch gelesen. Wenn du z.B drei Partition auf der Platte hast so mache eine davon FAT32. Darauf machst dir ein Image von der NTFS(C: ) Partition direkt mit DIxx. Wenn du nun mit einer W98 Diskette startest wird die Fat32 Partition sichtbar sein und du kannst das Image von dort zurückspielen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Das habe ich auch so gemacht. Beim Herstellen der Disketten werden für mich nicht sinnvolle Treiber zum Installieren angeboten. SCSI, MO und Iomega. Beim Hochfahren kommt die Meldung himem.sys warning: Adressline A20 already enable. Dann immer Installation Failed (aspi8dos.sys usw., das dürften CD-Rom Treiber sein).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Dann hast dabei eine falsche Treiberauswahl getroffen. Die CD Treiber brauchst wenn du DI von CD zurückspielen willst.
Die himem Warnung ist normal. Die bekomme ich auch.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Es sind aber keine anderen zur Auswahl als die 3.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Hab mir das jetzt angesehen. So genau konnte ich mich nicht erinnern. Du wählst einfach gar keinen aus. Lasse das 0k dort stehen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Karl hat recht - keinen auswählen - "next" drücken und es wird funktionieren
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|