WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2003, 22:09   #1
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard winxp - neues motherboard+prozessor+brenner

hallo,
ist vielleicht nicht die richtige rubrik, aber vielleicht kann mir trotzdem wer helfen.
es geht darum, dass ich mir vor kurzem einen neuen dvd-brenner gekauft habe und jetzt ein neues motherboard+cpu anschaffen möchte. habe vor ca. einem halben jahr winxp prof sp1 installiert und würde gerne wissen, ob ich nach mb+cpu-tausch auch neu aufsetzen muss, oder das system theoretisch normal starten müsste....
lg kempfi
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 22:16   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

In der Regel soll man neu aufsetzen.

Kommt aber auch drauf an wie unterschiedlich die neue Hardware, Mainboard-Chipset, zum alten Mainboard ist.

Habe vor zwei Wochen das Mainboard ohne neu aufsetzen gewechselt. War kein Problem. Allerdings hatte das neue Mainboard den selben Chipsatz als das alte Mainboard.

XP ist da im Vergleich mit W98 schon sehr komfortabel. Mit W98 musste ich tricksen damit das neue Mainboard gelaufen ist.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 12:19   #3
ribe10
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240


Standard

Also ich würde dir empfehlen vorher eine Sicherung deiner Daten zu machen.
Posteingang, Spielstände..... nicht vergessen.

Es wird nur dann gehen wenn, wie oben gesagt, der gleiche Chipsatz-
hersteller verwendet wird.
Z.B. von VIA aud NForce wird ziemlich sicher einen Bluescreen produzieren.
ribe10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 16:38   #4
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Vielleicht hilft: http://www.experts-exchange.com/Oper..._20533409.html
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 17:39   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q314082

Häng die Platte einfach ans neue Mainboard, mehr als Neuinstallieren kann nicht passieren.
Wenn das XP startet und läuft, kannst Du die alten Treiber aus dem Gerätemanager herauslöschen, wenn du in den Umgebungsvariablen (zu finden in den Systemeigenschaften) bei den Systemvariablen einen neuen Eintrag machst:
devmgr_show_nonpresent_devices
mit dem Wert 1
Dann kannst Du Dir im Gerätemanager alle ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen und die alten Treiber problemlos herauslöschen.

Ich hab so XP von Via auf SIS und zurück schon mehrfach gewechselt und es hat immer funktioniert.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag