![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.07.2002
Alter: 53
Beiträge: 16
|
![]() Erst eimal vielen Dank für die genailen Information zu Courchevel hier im Forum (Link).
Nachdem ich jetzt mit der Dash-7 auf den Geschmack gekommen bin, würde ich gerne auch mal andere Flugzeuge ausprobieren. Aufgrund der besonderen Charakters des Flughafens kommen dafür ja nicht viele Flugzeuge in Frage. Bspw. gelang es mir nach einigen Versuchen mit einer Beech Baron 58 zu starten und wieder zu laden. Allerdings ist für die Baron der Start zu kurz, so dass ich hier schon mal um die Kurve Anlauf nehmen muss, damit das gerade so klappt. Auch eine 747-400 würde ich glatt ausschließen. ![]() Weiß jemand, welche Flugzeuge dort in Real noch eingesetzt werden? Auf www.dangerous-airports.com gibt es ein Bild auf dem man auch kleinere Maschinen auf dem "Vorfeld" erkennen - irgendwie müssen die ja dahin gekommen sein! Nur den Typ kann ich leider nicht erkennen. Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() ... oder der andere es noch nicht kennt: Courchevel ist jetzt im FS2004 als Standardplatz enthalten. Alle andern Altiports natürlich nicht.
Leider funktonieren im 2004 weder die alten Szenerien, noch die für den 2002 neuentwickelten ohne Probleme ![]() @Oliver: Ob und welche Flugzeuge da noch im kommerziellen Verkehr arbeiten, weiss ich leider nicht. Eine Pilatus PC-12 sollte eigentlich dahin fliegen - wenn sie nicht, wie Ende Juli geschehen, in die Rabatten scheppert: http://www.bfu.admin.ch/common/pdf/HB-FOX Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
...naja, schon mal die 737-600 probiert ![]() Achja: Die Pilatus PC7 schafft das sicher auch. (Aber wie ich neulich bei einer Demo gesehen habe, kann die auch in meinem Garten landen ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.07.2002
Alter: 53
Beiträge: 16
|
![]() Vielen Dank für die schnellen Antworten Peter und Siegfried.
Die Pilatus PC12 schafft es tatsächlich! ![]() Die Pilatus PC-7 und die 737-600 ![]() Viele Grüße, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Die 2004-Standardszenerie Courchevel" hat einen wirklich entscheidenden Nachteil gegenüber den Addon-Szenerien für den 2002:
Unmittelbar vor der Schwelle der 23 stehen da je nach AutoGen-Dichte mehrere wirklich HOHE Bäume - vermutlich will MS verhindern, dass man da landet (Lärmschutz-Aktivisten? ![]() Ich hab' bisher, anstatt da eine Landung zu schaffen, nur massenweise Material für Tannengestecke und Atzvenzkränze "erflogen". Und Aluschrott ![]() Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Mit Hubschrauber im Rückenflug versuchen, Rotoren kürzen Bäume auf luftfahrtverträgliches Maß.
Geignet sind: EC 135, CH65, Bell 412
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() ... für's Hubi-Fliegen (besonders im Rückenflug
![]() ![]() ![]() Es ist ja alles so traurig ![]() Senilix |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() Guten Maschine für Courchevel wäre auch ein DHC-6.
Tolle Version für FS2002 und FS 9 gibt es von Project Globe Twotter bei Avsim oder auf der Homepage. http://www.flightsimnetwork.com/premaircraft/home.htm Grüße Sebastian
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Die Dash 7 landet dort standardmäßig...
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() Der Default Courchevel Airport is ja wohl ne riesige Lachnummer. Der kommt ja nie an den richtigen ran. Dort braucht man gar nicht erst zu üben. Flache RWY!!!
Grüße Sebastian
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|