WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2003, 17:11   #1
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard Fehler 800 bei Herstellung von VPN

Hab mal folgende Frage:

Was kontrolliert ihr als erstes bzw. ändert ihr als erstes wenn ihr folgende Fehlermeldung bei Herstellung eines VPN's (AonSpeed) auf einem Windows XP - Rechner bekommt:

Fehler 800: Die VPN-Verbindung kann nicht hergestellt werden. Der VPN-Server ist eventuell nicht erreichbar oder die Sicherheitsparameter sind für diese Verbindung nicht korrekt konfiguriert.

?
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 17:23   #2
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

1.) Firewall abdrehen

2.) Wenn das nichts nützt, dann Modem reseten!

3.) Bei AON anrufen, und denen Feuer unterm Hintern machen, weil es vermutlich an Ihnen liegt.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 18:31   #3
postman
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2001
Beiträge: 107


Standard

ich würde in den VPN Einstellungen
unter Sicherheit die Datenverschlüsselung rausgeben und
wenn du schon dabei bist unter Optionen
das Hackerl für Name,Kennwort,Zertifikat auch
rausnehmen
mfg
p.
es wäre auch gut zu wissen,was gemacht wurde
bzw Fehler 800 ist bei dir oder vom PC zum Modem
postman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 19:48   #4
michi987
Senior Member
 
Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 116


Standard

uiuiui, der Fehler 800, der hat mir viel Zeit und auch einiges an Nerven gekostet!
Habe einige Stunden mit den wirklich seeeehr "kompetenten" Hotline-Mitarbeiten gesprochen, ungefähr zehnmal habe ich mit denen die Internet-Einstellungen überprüft, und alles hat nichts geholfen!

Irgendwann habe ich dann einen vom 2nd level ans Telefon bekommen der mir dann einen Techniker vorbeigeschickt hat!

Im Endeffekt war das Problem dass das Modem nicht konfiguriert war (sollte eigentlich mit der Alcatel-CD funktionieren die dabei war, unter XP geht das aber nicht)
Der Techniker hat mir dann die Firmware für das Modem mit seinem Laptop raufgespielt und schon hat alles funktioniert. Er hat mir auch noch erzählt dass sie mit der CD in Verbindung mit Windows XP Probleme haben und wenn ich einen Win98 Rechner gehabt hätte hätte ich die Firmware ohne Probleme raufspielen können und alles hätte auf Anhieb funktioniert

Ach ja, ich habe das Speedtouch 510'er Modem!
michi987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 20:12   #5
MRP99
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.09.2000
Alter: 42
Beiträge: 43


Standard

Schau mal unter Netzwerkumgebung-Eigenschaften-LanVerbingung-TCPIP-Eigenschaften

Hatte das gleiche bein nem Freund auch und da war nur die IP falsch eingestellt. Weiß aber nicht ob d. Telekomunisten spezielle IP´s für die Netzwerkkarte brauchen an der das Modem hängt.

Bei UTA wars 10.0.0.140

mfg
MRP99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 23:57   #6
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Wenns bei mir passiert und ich mit Windows unterwegs bin dann probier ich noch ein paarmal, warte vielleicht ein wenig - wenns nicht dringend ist auch länger und dann ruf ich als
allererstes die Hotline an und Frage ob
es in meinem Einwahlbereich wieder mal einen Ausfall gibt.

wenn ich mit Linux unterwegs bin dann brauch ich die hotline nicht anrufen,
dann ist es zu 99% ein Ausfall.


wenn es bei jemand anderem ist dann schau ich mir erst mal die Einstellungen an,
wenn da alles paßt oder zu passen scheint,
dann wiederum die Hotline wegen Ausfall und wenn kein Ausfall dann hör ich mir die
Leier mit den Einstellungen an und hoffe
es hilft
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 00:29   #7
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Diese Frage war ja eigentlich nur ein Test (für mich zumindest.... allerdings habe ich dieses mal wirklich ein Problem), nachdem ich nämlich bereits ca. 30-40 ADSL-Anschlüsse konfiguriert habe und genauestens weiss woher der Fehler 800 kommt wollte ich mal wissen was ihr dazu sagt. Bei mir ist folgendes vorgefallen:

Ich hab ADSL eingerichtet und immer den Fehler 651 bekommen (Modem oder anderes Gerät meldet Fehler)... OK. Ich rufe bei der Telekom an:

Der checkt mit mir die Einstellungen meiner NIC...

jetzte komma zu der Meinung von "wolsei":
Also.... der Telekommitarbeiter sagt mir natürlich ich solle die Firewall aktivieren... nicht deaktivieren wie du es meinst... ok... Modem reseten wird mir net viel helfen, da ich von Anfang an dieses Problem hatte.

... Dann schmeissen wir die alte AONSPEED-Verbindung raus und erstellen eine neue.... plötzlich werde ich aus der Leitung geschmissen... ok... auch kein Problem... ich rufe erneut an (hab ja sonst nix auf das ich warten kann *lol*)....
Dieses Mal fragt mich ein anderer AON-Mitarbeiter ob ich die IP-Adressen 10.0.0.140 (also mich selbst) bzw. 10.0.0.138 pingen kann.... ok... kein Problem, dass kann ich... nona.... Dann erstellen wir wieder ne neue ADSL Verbindung.

Jetzt kommen wir zum Beitrag vom Postman:
Klar müssen wir das Hakerl bei der Datenverschlüsselung rausgeben (habe ich die andren 40mal bis jetzt auch machen müssen).... OK... kein Problem...

Und jetzt versuche ich ne Verbindung aufzubauen... was kommt? Es kommt der Fehler 800.... und warum wohl? Hm....
Da sagt der Telekommitarbeiter folgendes:
"Geben sie bitte die IP-Adresse 10.0.0.138 nocheinmal ein, wahrscheinlich haben Sie sich verschrieben und statt nem PUNKT ein KOMMA gemacht".... Ok... kein Problem...mach ich (aber nen Punkt hatte ich eh vorher auch gemacht)... also mach i das nochmal und sag dann wieder dass ich den Fehler 800 bekomm.... da sagt er zu mir:
"Dann müssen Sie den Treiber der Netzwerkkarte neu installieren"....???? So ein Schwachsin....

Das Problem bei Fehler 800 ist, dass in den Eigenschaften der VPN Verbindung unter Netzwerk eben nicht PPTP-VPN eingestellt ist, sondern Automatisch!

Tja, und der Telekommitarbeiter ist von seiner Meinung auch nicht runtergetreten.... naja... wie gesagt ich hab schon an die 40x ADSL (von AON) eingerichtet und ich weiss genau wie ich zu dem Fehler 800 komme.......

Was mich jetzt aber trotzdem intressieren würde... falls überhaupt noch irgendwer bis hierher mitgelesen hat, ist, wie bringe ich den Fehler 651 weg? Weil, wenn ich auf PPTP-VPN umstelle bekomme ich eben genau diesen Fehler!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 10:19   #8
postman
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2001
Beiträge: 107


Standard

650 oder 651(net sicher) ist normalerweise
ein internes problem-sprich telekom oder provider
mfg
p.
postman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 12:26   #9
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

@postman
Kanns auch daran liegen das die Leitung schon so alt und verschlissen ist, dass sie einfach nicht mehr "ADSL-tauglich" ist? Das wär nämlich meine Vermutung in diesem Fall!!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 14:45   #10
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Vorschlag,
Gegentest mittels anderem vorkonfigurierten Computer bei dem die Einwahl funktioniert.
eventuell zusätzlich anderes Modem probieren.
Hilfts nicht so schads nicht, bis auf den Zeitaufwand, der ist aber so und so nicht absehbar.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag