WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2003, 11:59   #1
Olli747
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 57


Standard Bringen Dual Prozessor Boards beim FS2004 bessere Frame Rates ?

Mal eine Frage, hat mal einer den FS auf Multi Prozessor Boards laufen lassen und gemerkt, ob das was in Sachen Frame Rates bringt ?
Olli747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 09:38   #2
Olli747
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 57


Standard

Moin

danke für die Rückmeldung, in einem anderen Forum habe ich gelesen, daß der FS Multi Threaded programmiert ist. Es werden glaube ich um die 6 Threads beim Start geöffnet, diese können von jedem der beiden Prozessoren bearbeitet werden. Allerdings habe ich auch gelsen, das einer der Threads wohl 100% Leistung frist, alle anderen nur rumdümpeln... Hyperthreading (bedeutet wohl soviel wie die CPU gaukelt vor als seien mehr als eine physikalische CPU da) soll ja angeblich Effekt auf den FS haben, das würde dann aber auch bedeuten, das mehrere physikalische Prozessoren, einen noch größeren Effekt haben müßten. Hat keine da draußen das mal ausprobiert ?
Ein Nachteil wäre allerdings, das es glaube ich kein Intel P4 Dual Processor Board gibt, nur AMD oder Intel XEON und letzterer ist sicher nicht gerade auf Multimedia optimiert...

Gruß Oliver
Olli747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 14:56   #3
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Von INtel gibt es nur den Xeon, und alternativ den AMD Athlon MP (aber nicht besonders hoch getaktet...). Es gibt also letztlich für SMP (symetrisches Multi-Processing) keine Alternative zur Zeit zum Intel XEON. Die Annahme er sei nicht Multimediaoptimiert ist falsch, denn es handelt sich zur Zeit um den P4-Kern mit SMP-Erweiterung. Du hast also die volle P4-Leistung (MMX, SSe usw.) zzgl. der Möglichkeit mehrere CPUs zu kombinieren. Letzteres kostet allerdings genug . Den XEOn gibt es meines Wissens mit 533 und 800MHz FSB, wobei der 800er neu und selten ist. Dann noch ein passendes Mainbord (alle mit registered DDR-RAM... teuer) und ein neues Gehäuse mit neuen Servernetzteil (ATX passt nicht mehr). Als BEtriebssystem gibt es dann WindowsXP bei max. 2 CPUs und auch nur die Prof.-Variante, bzw. Windows2000 Server oder 2003 Server bei mehr als 2 CPUs.
Der Gewinn dürfte NICHT im Verhältnis zu den Kosten liegen, da die 1- 1,5 FPS kaum ein paar Tausend Euros rechtfertigen

Ach so: Ein AGP-Steckplatz ist auf Serverbords recht selten, denn meist werden Datenbanken geliefert und nicht der FS
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 15:15   #4
venux
Master
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521


Standard

Naa, es gibt auch Workstationboards für Dual-Xeon-CPUs, die haben eigentlich alle AGP.
Das Asus PC-DL Deluxe z.B. hat auch einen normalen Anschluß für ein ATX-Netzteil und dürfte wohl auch mit normalen nicht registered DDR-Ram laufen...

Nichtsdestotrotz wird der Performancegewinn beim FS2004 gegen null gehen.
____________________________________
cya,
artur
venux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 15:22   #5
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hab ja auch nicht gesagt: Gibt es nicht . Zumindest die Quellen, die ich mir mal angesehen hatte, da gab es nur ein oder zwei Boards mit AGP. Alle anderen hatten Onboard-VGA Waren aber alle mit E-ATX versehen. Naja, Fazit ist ja das gleiche
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 21:17   #6
Fritzbecker
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203


Standard

Hallo,

ich nutze auf der Arbeit ein Multiprozessor PC von Dell. Er ist mit 2Ghz Xeon Prozessoren ausgestattet. Es gibt, so glaube ich, nur wenige Programme die beide Prozessoren gleichzeitig nutzen. Auf der Arbeit nutzen wir den Vorteil von zwei Prozessoren wenn eine Anwendung die erste CPU zu 100% benötigt um mit der zweiten CPU andere Dinge zu erledigen. Dies klappt recht gut.

Gruß

Fritz
Fritzbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag