![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 21.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 654
|
![]() Hallo Forum. Hab ein Problem das mich ziemlich nervt. Wahrscheinlich steh ich aber wieder nur mal auf der Leitung
Es geht um fogendes: Mein Chef hat mir 2 Excel Tabellen mit Kunden Adressen aus der Schweiz gegeben. Ich soll nun die doppelten raussortieren. Also hab ich die 2 Tabellen in eine zusammengefügt und will nun nach PLZ sortieren um die doppelten leichter zu finden. Tja hier ist das Problem. Ich hab euch die Excel Tabelle eingefügt probiert mal diese zu sortieren... Es fängt bei 1xxx an geht bis 9xxx und dann gehts wieder bei 1xxx an. Könnt ihr mir bitte helfen.
____________________________________
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn ;o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563
|
![]() hmm?
also ich hab die Zellen ganz normal als Zahl formatiert und dann nochmals sortiert - dann ist alles sortiert? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
Soweit ich herausgefunden hab, ist der einzige Unterschied, daß die linksbündigen Werte in Hochkomma (") eingeschlossen sind. Wenns mit der o.g. Zahl-Formatierung nicht klappt, versuch ein Makro mit untenstehendem Code ausführen zu lassen (Ranges musste ev. noch anpassen). Code:
Sub fixit() i = 1 Application.ScreenUpdating = False While ((Worksheets(1).Cells(i, 1).Value <> "") And (i < 65535)) Worksheets(1).Cells(i, 1).Value = Worksheets(1).Cells(i, 1).Value i = i + 1 Wend Application.ScreenUpdating = True End Sub Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563
|
![]() Zitat:
ansonsten einfach kopieren und mittels Einfügen/Inhalt einfügen und dann sortieren Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
![]() BTW: Excel 2000, welche Version hast du? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563
|
![]() o2002 Pro mit SP2 hier in der Firma
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 21.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 654
|
![]() Ich habs jetzt mir wurde geholfen. Danke für die beteiligung
Das Problem war das die PLZ manche Zahl manche Text waren. Darum hatt es mit dem sortieren nicht geklappt. Weiß nicht mehr wie die Funktion genau hieß Rechts 4 glaub ich...
____________________________________
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn ;o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
--- benutzerhandbuch lesen ---- unter excel -> gesammte tabelle makieren -> unter daten -> sortierung -> sortierreihenfolge festlegen!!fertig oder noch einfacher: daten-> filter -> autofilter oder speziel filter.. PS: wenn du schon excel benutz lese mit f1= hilfe oder gebe im assistenten deine frage ein. der lesen kann ist klar im vorteil... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 21.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 654
|
![]() Lieber Powerman
Danke für die tolle Belehrung... Aber wenn ich in der Hilfe nachsehn muss um zu erfahren das ich über Daten/Sortierung sortieren kann bin ich sowieso falsch.... Wahrscheinlich hast du dir nicht einmal die Mühe gegeben und die Tabelle runtergeladen und ausprobiert... aber ist ja egal Jetzt ist das ganze schon gelöst wie du ja lesen hättest können ( Zitat von dir : ... "der lesen kann ist klar im Vorteil")
____________________________________
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn ;o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Poejoa,
hier zwei Tipps zu Excel aus http://www.smarttools.de/ Doppelte Datensaetze finden Bei Datenbank-Anwendungen, beispielsweise einer umfangreichen Adressdatei, taucht haeufig folgendes Problem auf: Datensaetze werden doppelt eingegeben. Um den Wust solcher "Fehleingaben" einzuschraenken, sollten Sie sich einmal monatlich etwas Zeit nehmen, um die Duplikate zu entfernen. Doch keine Angst: Dazu benoetigen Sie nicht Stunden; das ist mit einigen wenigen Mausklicks zu realisieren, wenn Sie dabei wie folgt vorgehen: 1. Oeffnen Sie ueber das Menue "Datei/Oeffnen" die zu ueberpruefende Datei. 2. Markieren Sie nun eine beliebige Zelle in der Datenbank. Waehlen Sie im Menue "Daten" den Menuepunkt "Filter" und den Unterpunkt "Spezialfilter" an. So koennen Sie die Datensaetze besser ueberblicken. 3. Die Vorgabe im Feld "Kriterienbereich" loeschen Sie und aktivieren anschliessend das Kontrollkaestchen "Keine Duplikate". 4. Bestaetigen Sie das Dialogfeld mit einem Klick auf "OK". Direkt im Anschluss an Ihre Bestaetigung wird die komplette Datenbank ausgewertet und auf doppelte Datensaetze hin ueberprueft. Je nach Groesse der Datenbank kann das einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn der Suchvorgang beendet ist, taucht in der Statuszeile folgende Meldung auf: "x Datensaetze von y gefunden" Die Anzahl der doppelten Datensaetze wird dabei als Differenz zwischen den Werten x und y angezeigt. Stimmen beide Werte ueberein, sind auch keine Duplikate vorhanden. bzw. Doppelte Listeneintraege loeschen Raeumen Sie Ihre Listen auf, und lassen Sie Excel alle Duplikate entfernen. Doppelte Eintraege blaehen Adresslisten oder andere Daten auf. Um Ihre Listen zu bereinigen, entfernen Sie alle Duplikate automatisch mit der Filterfunktion von Excel. Benutzen Sie dazu den Befehl Daten/ Filter/Spezialfilter. Im Dialog schalten Sie im Bereich Aktion die Option Liste an gleicher Stelle filtern ein. Definieren Sie den Listenbereich: Markieren Sie im Tabellendokument die gesamte Liste mit gedrueckter linker Maustaste. Die entsprechenden Koordinaten erscheinen im Feld Listenbereich des Dialogs. Markieren Sie die Koordinatenangabe, und kopieren Sie diese mit [Strg-C] in den Arbeitsspeicher. Druecken Sie die [Tab]-Taste, und fuegen Sie die Bereichsangabe mit [Strg-V] in das Feld Kriteri-enbereich ein. Zum Abschluss schalten Sie die Option Keine Duplikate ein. Den Filterlauf starten Sie mit dem Klick auf den OK-Button. Excel entfernt nun automatisch alle doppelten Datensaetze im festgelegten Listenbereich. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|