![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407
|
![]() Hallo!
Momentan habe ich ein kleines 08/15 Heimnetzwerk zu Hause. Der PC mit Internetzugang(ISDN) läuft laut rauschend Tag und Nacht, um auch meinem Notebook und einem weiteren Computer den Zugriff ins Internet mittels Funknetzwerkkarten(3x Netgear) jederzeit möglich zu machen. Das soll sich jetzt ändern! Jeder Computer soll nach Belieben ins Internet kommen, ohne daß der PC mit dem ISDN Modem laufen muß. Meinem bescheidenen Wissenstand zufolge bräuchte ich dazu einen Wireless ISDN Router/Modem. Wäre das alles? Gibt es dazu Kaufempfehlungen? Muß ich sonst noch was beachten? Danke für eine Hilfestellung.
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi!
1. Frage Welches ISDN Modem? Wenn Du eines besitzt, das auf AT Befehle reagiert (und keine CAPI Treiber braucht wie der AVM Fritz!XPC) z.B ein "Elsa Mikrolink ISDN" könntest Du Dein Modem auch an einem wireless DSL/Kabel Router mit RS-232 Schnittstelle betreiben. z.B http://www.netzwerkrouter.de/Router/FunkLAN/SMC/smc.htm Grüße Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407
|
![]() Tja, ich habe natürlich die klassische AVM Fritz PCI 2.0 ISDN Karte.
Bei der sind CAPI-Treiber installiert. Und das ist dann nicht so gut?
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi!
Hmmm ... Die Frage ist sicherlich, ob Du überlegst jemals auf ADSL umzusteigen und in welchem Zeitraum. Wenn ja könntest Du ja in diversen online Auktionshäusern nach externen ISDN TAs Ausschau halten: z.B http://www.onetwosold.at/default1.as...DOffer=8866613 Eine Liste von (für SMC Router) funktionierenden TAs: http://www.netzwerkrouter.de/Router/...mc_isdn_ta.htm Preislich wäre das IMHO auch interessant, da der (einzige?) ISDN wireless Router bei geizhals > EUR 400 kostet. http://www.geizhals.at/?a=5511 Grüße Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407
|
![]() Hallo!
Naja, falls ADSL bei mir irgendwann verfügbar sein sollte, werd´ ich sicher umsteigen, aber kein Mensch weiß, wann und ob das einmal sein wird. Wenn ich das richtig verstehe, hab ich also 1. die Möglichkeit, ein Elsa Microlink ISDN Modem zu besorgen und gemeinsam mit einem DSL Router zu betreiben, oder 2. einen sauteuren ISDN Router kaufen. Ja, eine Zusatzfrage: Ich bin mehrmals auf sogenannte Wireless DSL/ISDN Router gestoßen, die kosten so um 160 Euro aufwärts. Würde so etwas allein auch genügen?
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Zitat:
Grüße Manx |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407
|
![]() @Oszsz: sieht interessant aus, das werd ich mir näher anschauen.
@MANX: Hmm, ein Link, hier zum Beispiel, ganz unten auf der Seite. Das war jedenfalls der erste Treffer nach einer Google-Abfrage.
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|