![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 15
|
Betreibe dzt. eine Maxtor 20GB/33 DMA und 8,4 GB auf Asus Mainb.P2-99 440 ZX AGB unter Win 98 auf P III/450 Mgz.
Überlege neue Platte anstelle der 8GB anzuschaffen - event. Maxtor 40 GB /7200U oder Max 60 GB 5400 U. Beide haben jedoch 66 DMA. Frage: ist der Betrieb von einer 33er u. einer 66er gemeinsam möglich?.Schafft mein Asus Mainbord das lt. Handbuch nur 33 DMA unterstützt trotzdem auch 66 DMA. Brauche ich event. einen zusätzlichen Controller? Und schlußendlich, bin mit der dzt. 7.200er Platte für Video sehr gut gefahren- ist jedoch 54.00 U auch dafür geeignet. Oder doch besser lieber nur 40 GB dafür schneller? Vielen Dank für jede Hilfe Gruß Karlo |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
hallo karlo!
.. überhaupt keine problem, fahre selber eine 6/33er und eine 8/66er maxtor, auf einem asus P2B. UDMA66 wird natürlich nicht unterstützt und die 66er erreicht nicht die volle leistung. mit einem UDMA controller würde es funktionieren (zb. von promise). welche der platten du nimmst (drehzahl) musst du dir aus den tabellenblättern suchen, ausschlaggebend ist auch die grösse des festplatten cache. gruss Franz |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
Probleme kann es aber wegen der Größe geben. Das Award 4.51 BIOS hat eine Einschränkung bei Platten größer 32GB. Hier unbedingt nach entsprechendem Update suchen !
Oder unter 32GB bleiben... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
Wollte nur mal kurz einen Preistipp geben, falls du es eh schon weißt auch egal.
Bei Vobis.de gibt es die 60 GB Maxtor für ca 4200 ATS wenn man noch Versandkosten (Nachnahme) dazu zählst ca 4500 aber wie ich mir denke immernoch ein sehr guter Preis Hubman |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|