![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo
Ich habe die nachfolgenden Fragen an einem älteren Thread angehängt, dazu aber leider keinen Feedback bekommen: " Ich möchte nächstens meinen 17" CRT Monitor durch einen TFT Monitor ersetzen. Im Moment habe ich ein Auge auf den Eizo L767 geworfen (19"), dieser hat auch einen VGA und DVI Anschluss. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Monitor und dem Flusi? Ein PC-Verkäufer hat mir auch Sony-TFT Monitore empfohlen (mit Sony habe ich an sich gute Erfahrungen), diese scheinen aber nur Analog-Anschlüsse (VGA) zu haben. Verschiedentlich wurde hier im Forum erwähnt, darauf zu achten, einen DVI-Anschluss zu haben. Was ist der Grund? Welches sind die Vorteile? " Danke für Tips Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Walter,
dass man den (vorhandenen) DVI-Anschluss nutzen soll hat theoretisch-technische Gründe. Man folgt damit konsequent der Digitalisierung und läßt die D/A- und A/D-Wandlung aus. Theoretisch umgeht man also zwei Verlustquellen. Ob Du allerdings einen gravierenden Unterschied mit dem gleichen Monitor im analogen oder digitalen Betrieb merkst, ist zu bezweifeln. Vorausgesetzt, der Monitor wird im analogen Betrieb mit RGB-Ansteuerung betrieben. Aber das sollte die Regel sein.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Genau, der Unterschied ist nicht dramatisch, kann aber bei einem schlechten Wandler auf manchen Grafikkarten dramatisch werden, wenn dann auch ein DVI-Ausgang zur Verfügung steht. Manche ältere TNT2 und Geforce2/3-Karten haben eine grottige Signalqualität, in letzter Zeit ist das bei nvidia wieder besser geworden...
Zu den Marken: Sony würde ich nicht nehmen, zu teuer. Dazu kommt, dass die Displays mal toll waren, in letzter Zeit aber nicht mehr konkurrenzfähig sind. Empfohlen hingegen werden kann NEC (häufig Testsieger), LG Electronics (bisschen günstiger) und auch Acer. Leider muss man immer gut Preise vergleichen, manchmal sind die günstigen Modelle bei dem einen Shop viel teurer, als bei einem anderem... Und machmal viel teurer, als die vermeindlich teureren... ![]()
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Besten Dank für die wertvollen Tips. Ich werde diese bei meiner Auswahl berücksichtigen.
Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Hi,
ich habe den NEC 18" TFT am VGA-Anschluss in Betrieb und konnte keinen Unterschied zum DVI sehen (liegt vermutlich an der guten GraKa) Den NEC kann ich nur wärmestens empfehlen ! Gruß Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Walter!
Sowohl mit Sony als auch mit Eizo kannst Du nie schief liegen, die haben ihre Qualität und natürlich auch ihren Preis! Ich habe 2 Samsung 191T TFT 19'' jeweils links und rechts von meinem Sony CRT 21'' stehen, einer davon mit DVI der andere mit Normalanschluß, ehrlich gesagt kann ich keinen Unterschied feststellen. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.07.2002
Alter: 62
Beiträge: 5
|
![]() Hallo Walter,
ich beschäftige mich gerade auch intensiv mit dem Thema TFT, da ich mir 2 TFT's anschaffen möchte. Bei Deiner Entscheidung solltest Du noch berücksichtigen, dass der FS2004 keine all zu hohen Ansprüche an den TFT stellt. Willst Du auch wie ich DVD's auf dem TFT sehen, sehen die Anforderungen vor allem bez. Reaktionszeit ganz anders aus. Daher ist die Berücksichtigung aller Anwendungsfälle bei der Kaufentscheidung TFT wichtig. Noch ein Tipp zu den aktuellen Modellen. In der Septemberausgabe der Zeitschrift PC Direkt wurden eine Menge TFT's getestet. Der Eizo L767 hat dort gut abgeschnitten. Doch mit gleich gutem Ergebnis gibt es andere Marken für viel weniger Geld z.B. Claxan (was immer sich dahinter verbirgt...). Ich plane mir den Testsieger für 17"-Zoll TFT von Viewsonic und einen zweiten TFT als 18"-Monitor auch von Viewsonic zu kaufen. Bin aber noch am Zweifeln, weil anscheind niemand praktische Erfahrung mit dieser Firma hat, oder hier vielleicht doch? Noch ein Hinweis zu DVI und TFT-Testberichten: es ist zwar nicht explizit im genannten Testbericht erwähnt, aber ich gehe davon aus dass die Tests mit dem DVI-Anschluss gemacht wurden. Die Ergebnisse könnten bei der Benutzung des analogen Anschluss womöglich anders aussehen. Außderdem wird angegeben, dass es Streuungen in der Auslieferqualität innerhalb einer TFT-Modellreihe eines Anbieters durchaus geben kann. Grüße vom Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|