![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() möchte VHS-Rekorder an PC anhängen und die Aufnahmen dann auf CD brennen.
Wer kann mir welche Graka empfehlen und was brauche ich sonst noch dafür? Hat schon wer Erfahrungen und vielleicht einige Tips für mich?
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich würd eine TV-Karte nehmen, da kommt man billiger aus.
Werden die VHS Aufnahmen auf CD-Rs oder DVD-Rs gebrannt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Ich habe eine (4 Jahre) alte ATI All-In-Wonder und einen K6 mit 400 Mhz. Das reicht für VHS. Ich glaube, daß jede heutige Karte, die ein Video-In hat, das capturing (Aufnehmen am Computer) ohne Probleme schafft.
Dein Problem wird sein, das Video danach so zu komprimieren, daß es auf die CD geht. Hier gilt es ein Verhältnis zwischen codec und Qualität bzw Länge zu finden - Wunder gibts da keine. Halbe Wunder geschehen, wenn Du den VHS-Rekorder an einen DV-Camcorder hängen kannst: da verlierst Du nicht so viel an Qualität bei der Bearbeitung / Komprimierung, brauchst allerdings dann tunlichst eine firewire-Karte und ein digitales Bearbeitungsprogramm. Wenn Du die Einschränkungen an Länge und Qualität nicht willst (z.B., weil Du etwas dauerhaft als Erinnerung auf CD brennen willst), wirst Du vernünftigerweise in einen DV-Camcorder und / oder einen DVD-Brenner investieren müssen. Die Engländer sagen: "there is nothing like a free lunch". Das gilt auch für Dein Problem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() es wird auf CD-Rs gebrannt. Sind aber keine Spielfilme.Sind kürzer.
Welche Software? Das mit der TV-Karte gefällt mir. Im MOment ist eine Matrox 400 oder s.ä. drinnen. (das Ganze ist nicht für mich persönlich, daher die vagen Angaben)
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=104768
die antwort die ich in diesem thread bekommen habe, war daß ein vhs band sowieso keine besondere qualität hat. da reicht es, wenn du vcd-qualität brennst. das sollte problemlos auf einer cd platz haben. bei vcd-auflösung reicht eigentlich jede karte, die einen tv-in hat. denn hier kannst du auch mit software-komprimierung auskommen. für volle dvd-auflösung und zum erstellen einer dvd würdest du wahrscheinlich einen hardwaremäßigen mpeg2 decoder benötigen. nur da wie gesagt die qualität von vhs-bändern nicht so hoch ist, wäre das ein unnötiger aufwand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Meine Meinung ist, das man die Filme die einem gefallen früher oder später vermutlich eh auf DVD kaufen oder aufnehmen wird, dann sind die VCD auch wieder veraltet. (ausser bei selbstgefilmten Aufnahmen finde ich das sichern auf VCD, SVCD sinnvoll wenn man nicht zu viel davon hat)
Sicher es wird immer was neueres geben aber wenn ich mir schon die Arbeit mache dann in DVD Qualität mit DVD Brenner. Entweder gleich vom Sat oder Premiere am PC aufnehmen und dann Brennen oder eine Sand Alone Rekorder kaufen und dort aufnehmen bzw. vom VHS rüberspielen, wobei dann alles wieder in VHS Qualität ist. Weiss wer wann der blaue Laser rauskommt? mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() der blaue laser ist in japan für rund 3500€ zu kaufen.
bis er zu uns kommt wirds noch paar jährchen dauern. und dann wird er ja nicht gerade billig sein . ![]() also darauf warten hat keinen sinn, pc dvdrecorder gibt es ab 130€ zur zeit, standalone geräte ab 400€ neu, gebrauchte natürlich billiger. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...t=blauer+laser |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Um analoge Videokassetten wie VHS, Hi8 und BetaMax endlich in Rente zu schicken, präsentiert HP einen neuen DVD-Brenner mit direkten analogen Eingängen. Somit lassen sich auch ohne separate Videokarte die Filme von Videokassetten auf DVDs übertragen.
http://www.tweakpc.de/mehr.php?news_id=4252&s=0&s1=10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() etwas teuer das Ding
![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219
|
![]() sorry für die Frage, aber ich habe eine ATI-Radeon 7500, die hat nur ein TV-out, kann man mit der auch aufnehmen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|