![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hallo allerseits,
habe die kostenlose Version von Active Sky (1.5) und FSUIPC 3.03 im FS2004, funktioniert auch. Allerdings sind die Wetterwechsel bei einer Aktualisierung durch Active Sky immer noch ruckartig wie beim FS2002. Ich dachte das müsste beim "Neuen" anders sein (fliessender Übergang). Oder geht das nur mit dem FS eigenen Realen Wetter? Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Servus!
Wind, Luftdruck und Sichtweite kann man fließend übergehen lassen mittels FSUIPC. Ob das bei den Wolken jetzt auch schon geht, weis ich nicht. ![]()
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hat sonst keiner Active Sky und sind solche Tools im FS2004 überhaupt noch sinnvoll?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hallo!
Im FS2002 konnte das Wetter sich ja nur "global" ändern. Wenn du näher an einer Wetterstation warst hat sich alles geändert, bis zum Horizont. Im FS2004 kann man jetzt anderes Wetter in der Entfernung sehen, so dass man beispielsweise Gewittergebiete oder Schlechtwetterfronten vor sich sieht, während beispielsweise hinter einem noch blauer Himmel ist. Diese Technik beherscht ActiveSky noch nicht, sondern erst mir einer neuen Version, die gerade entwickelt wird. Ich finde, dass in der derzeitigen Version die Nachteile die Vorteile überwiegen. Das Standart-Wetter ist im FS2004 einfach schöner... Gruss, Felix
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|