WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2003, 18:01   #1
PapaLima1
Veteran
 
Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 219


Standard MT2004 und German Airports?

Hallo zusammen.
Habe FS2004 und My Traffic2004 Patches.
Hat jemand eine Idee,wie ich bei My Traffic den Verkehr auf den
German Airports vernünftig in die Reihe bekomme?

Habe alle Patches für den FS2004 installiert.
Alle Flieger sind da,nur rollen sie nicht da wo sie sollen.

Da es noch kein AFCAD für 2004 gibt,suche ich noch eine andere Lösung.

Kann jemand helfen??

Gruss Peter
PapaLima1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 18:09   #2
SamyJay
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.546


SamyJay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard MT und FS2004

Hallo Peter..

nein soweit ich weiß geht es net anders !
Abwarten.....
____________________________________
Gruß Samy

http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png

IVAO Flight Operations Advisor 1
www.ivao.aero
SamyJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 22:13   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Die Antwort darauf wurde schon mehrfach gegeben. Das Rollweglayout ist in den Flughafenscenerien des FS2004 integriert und wird laut Experimten direkt von den sichtbaren Taxiwaylines abgeleitet. Beim FS2002 gab es einmal das sichtbare Taxilinelayout und dann das unsichtbare welches den Verkehr regelt. Daher läuft ohne ein neuen Editor und SDK momentan nichts. Auch das neue AFCAD an dem gearbeitet wird, soll laut Entwicklerangabe ohne SDK nicht alles unterstützen was möglich wäre. Immerhin wenn er ohne SDK was zaubern kann, ist das doch schon mal was.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 14:57   #4
Burkhard
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264


Standard

Die gesamte Bodenszenerie aller Addon-Airports muss von Grund auf umgeschrieben werden, um FS2004-kompatible zu sein. Dies betrifft nicht nur den AI-Verkehr, sondern auch die ATC für den User selbst. Insofern wird man auf die neue Generation von Airports warten müssen, patchen wie beim FS2002 mit einfachen Layouts läßt sich nichts.
Burkhard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag