![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 57
Beiträge: 43
|
Hi!
Habe folgendes Problem: habe seit ein paar Tagen ein Netzwerk zu Hause und schaffe es leider nicht mit dem Client PC ohne Router (den würde ich mir vorerst gerne ersparen) ins Internet zu kommen! Habe bereits viele der diesbezüglichen Threads gelesen, bin aber nicht schlauer geworden! Weiß wer Rat? Hier die Details: - ADSL - Anschluss über Netzwerkkabel - 2 Win XP PC's - Netzwerk funktioniert - habe am Client folgende 2 Verbindungen: "ADSL auf Server" (das ist der Internetgateway) und die eigentliche Verbindung. Dort sind folgende IP's eingestellt: IP: 192.168.0.2 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.0.1 DNS-Serveradressen: die der Telekom! Am Server-PC sind folgende Verbindungen: die ADSL - Verbindung eine Netzwerkbrücke mit der IP-Adresse: 192.168.0.1 und der Subnetzmaske: 255.255.255.0 All diese Infos habe ich aus verschiedenen Beiträgen entnommen, trotzdem kommt der Client nicht ins Internet! :-( Danke für eure Hilfe! mr_sax |
|
|
|
|
|
#2 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
1. PC mit internetanschluss:
IP 192.168.0.1 Subnetzmaske 255.255.255.0 DNS-Serveradresse automatisch beziehen Gemeinsame Nutzung der Intenetverbindung freigeben In den Netzwerkverbindungen(start->syszemsteuerung->) die Arbeitsgruppe aktivieren z.bsp.) HEIMNETZ (-> auf allen PC das selbe eintragen)2. PC IP 192.168.0.2 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.0.1 DNS-Serveradresse 192.168.0.1 Client für MS Netzwerke auf allen PC´s aktivieren Datei-und Druckerfreigabe für MS Netzwerke auf allen PC´s aktivieren usw... grüße alfi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
und dann noch die Netzwerkbrücke löschen!!
Grüße Alfi |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 57
Beiträge: 43
|
ok - habe ich gelöscht - leider funzt es trotzdem nicht!
Muss ich eigentlich beim Internet Explorer unter "Internetoptionen" eine Verbindung einstellen? Und wenn ja, welche? lg mr_sax |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
Zitat:
Prinzipieller Test, ob die Internetverbindung funktioniert: In der Commandozeile: 'ping 192.168.0.1' <-- testen ob verbindung zum Gateway ok ist. 'ping 216.239.51.99' --> wenn erfolgreich, 'ping www.google.at' --> wenn erfolgreich, IE einrichten. |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 57
Beiträge: 43
|
super - habe jetzt am client meine ersten Seiten aufgerufen!
Woran kann es liegen das bestimmte Seiten nicht funktionieren (z.B. www.orf.at) Auch www.wcm.at funzt nicht, obwohl ich diese Domain anpingen kann? Vielen Dank soweit für eure Hilfe - vielleicht habt ihr noch zu den letzten Fragen eine Lösung! mr_sax |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 57
Beiträge: 43
|
am server klappt alles ganz normal und auch "normal" schnell!
am client gehen verschiedene seiten gar nicht (d.h. vielleicht ist mein Netzwerk einfach zu langsam, weil wenn ich www.orf.at aufrufe schreibt er mir in der Statuszeile unten: Seite http://www.orf.at wird geöffnet - nur das dauert ewig lange - und im Endeffekt öffnet sich gar nichts!) Manche Seiten gehen am Client aber problemlos und schnell: www.google.at, www.cnn.com mr_sax |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
Könnte ev. MTU Problem am Client sein.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=ping+mtu Bevor du das aber änderst, probier noch folgendes: Server + Client rebooten. Dann nochmals testen. Client auf 'Ip Adresse automatisch beziehen' stellen. Wieder testen. Wenn beides nicht funktioniert, kannst du ja mal das mit MTU-Size testen. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 57
Beiträge: 43
|
Danke für die Tipps! Die einfachen Sachen habe ich probiert - leider ohne Erfolg! Werde morgen dann die Sache mit MTU angehen!
lg mr_sax |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|