WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2003, 20:30   #1
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard Problem mit DF 737 --> ILS Anflug

Hallo Leute!

Versuche mich gerade ein wenig in das Dreamfleet 737 Panl einuzuarbeiten... und habe ein problem mit dem ILS Anflug ( mit Autopilot)

Und zwar lässt sich nie, egal auf welchem Flugplatz der APP Modus aktivieren. Habe natürlich frequenz eingestellt, alles wuderbar wird auch auf dem Display alles richtig angezeigt, ich bin im 10 NM Entteil in 3000 FT Grund aber nichts! Zu keinen Zeitpunkt des Anflugs lässt sich etwas aktivieren!
Habe der Englsichen Anleitung entnommen das man auch vorher den LOC Modus aktivieren muss!?? Dies geht aber auch nicht
Mit dem PSS 747,777 und dem A320 habe ich kein problem da klappt alles!

Weiß jemand wo es für die DF 737 ein Deutsches Handbuch gibt? Oder kann mir mal jemand das Verfahren deteilliert auflisten? vielleicht habe ich ja doch was vergessen!?

Gruß

Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 20:34   #2
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich kann dir mal mein verfahren nennen:

- anflug nach Flugkarte von Jeppesen
- wenn in ILS Pfad eingebogen wird, APP drücken ( HDG und LNAV deaktiviern )
- beim erreichen des Glidesopes Autopilot B aktivieren, der dann die Höhe hält ( das lass ich aber glaub ich nächstens sein und steuer die höhe selber, weil das Ding ganz schön absackt am Anfang )


greetz, fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 20:54   #3
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

Mhh habe ich so versucht aber lässt sich nichts aktivieren... ahbe alles aus bis auf höhe halten.... der HDG sprigt ja normal von selber raus wenn man APP aktiviert!? zumindest ist es bei der 747 so!

der Autopilot B lässt sich auch nicht zuschalten der springt dann Nach B dafür geht A aber aus!

Hast du die ILS Frequenz in NAV 1 únd 2 eingestellt?

Weißt du vielleicht ob es eine deutsche Anleitung für den AP gibt?
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 21:10   #4
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hab die ILS Frequenz in NAV 1 gestellt und das auf Manuell laufen. Normalerweise springt der HDB Knopf nicht raus wenn du auf APP drückst. Erst HDG raus, dann APP und den Autopilot B erst dann erreichen wenn du auf dem Glidescope bist, sonst switcht er.
Ist der APP Knopf den aktiviert wenn du ihn drückst?


greetz, fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 21:14   #5
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

Habe ich so gemacht!

Nein weder LOC noch APP noch AP B lassen sich aktivieren... leuchten auch nicht auf!

Was kann ich da falsch machen? ich habe die letztten tests ohne FMC benutzung gmacht... aber daran kann es eigendlich nicht liegen bei einem Anflug mit FMC gehts auch nicht!
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 21:34   #6
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm ... bin ich jetzt auch überfragt.
Scheint aber irgendwie ein Fehler der Maschine zu sein. Probier mal ne neuinstallation aus... Ansonsten bin ich auch ratlos


greetz, fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 11:01   #7
Fideldu1
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 49
Beiträge: 26


Fideldu1 eine Nachricht über ICQ schicken Fideldu1 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Sasha!

Versuch mal auf NAV1 und NAV2 jeweils die ILS Frequenz einzustellen. Im Landeanflug stellst Du NAV1 und 2 auf Manual. Im CRS-Fenster wird das Heading der Runway eingestellt. HSI auf Range 10 und auf ILS stellen. Kurz vorm Localizer solltest Du 170 KIAS haben und die Klappen auf 10. Beim einfangen des Loc. gehst Du auf 150 KIAS und stellst die Klappen auf 15. Autopilot auf APP und den zweiten AP dazuschalten. Wenn Du auf dem Glideslope bist, wird die Geschwindigkeit auf Vref + 5 gestellt (FMC Perf Init-Seite) Kappen 30.

Nun sollte es eigentlich klappen.

Ich habe für die DF737 eine gute Checkliste von Boyd Barker. Bei Interesse schicke ich sie Dir gerne mal per Mail.
____________________________________
MFG

Andreas Meyer

http://signaturen.tuifly-virtual.com/1311.png
Fideldu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 13:49   #8
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

Hallo Andreas!

Damke für die Tips wede es probieren obwohl ich es eigenlich auch shcon so geamacht habe!

Das ganze Kklappt aber doch auch ohne dasich den FMC benutze oder ne Strecke drin habe oder?? Will für die testflüge ja nicht immer ne Route programmieren!

Wäre nett ween ndu mir die Checkliste senden kannst!

bitte hier hin SaschaL_nrw@t-online.de

Gruß

Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 01:18   #9
Carlo340
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2003
Beiträge: 47


Standard ils-landing procedure

hi.

der heading selector knob spingt raus,sobald APP bzw LOC aktiviert sind.
ansonsten ist es ein fehler der DF.wäre ja sehr unlogisch,weil die maschiene einmal den ILS fliegen würde,andererseits aber dem selected heading (hdg indicator) folgen würde.

fliegen wir mal münchen an (rwy 08L mit einfachem ils anflug nach einem go around,also ohne trans.)

routing:

MIQ - MIQ228/6.2 - MIQ228/12.6 - WLD138/18.5 - MAGAT - RW08L

1.Du bist über dem Mike NDB auf 5000ft
2.Du drehst Freq und CRS ins ILS/VOR Control Panel (Glareshield) ein
3.Du aktivierst APP und alle drei CDM's (AP's)

Wenn alles richtig geht bei der Dreamfleet schiebt sich der Course Deviation Indicator (über jew. 2 deviation scales) im HSI (ILS-Mode) zwischen die beiden Selected Course Pointer.Ab einer bestimmten position des CRS.DEV.IND. wird der localizer aktiv.Der Glidelope Pointer sollte sich ebenfalls über die beiden sennkrecht verlaufenden Deviation Scales in der Mitte platzieren.Dann ist logischer weise der g/s eingefangen.Bei der CMD disengage reicht es einen AP auszuschalten.

Wenn das nciht funktionier,dann liegt es an der DF (die maschiene ist einfach sch....)

ich hoffe weiergeholfen zu haben,viele grüsse

Carlo

P.S:wenn du einigermassen richtig Boeing fliegen willst schieb die pss744 und DF in die tonne und fliege PIC767.
Carlo340 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 06:30   #10
Fujipilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349


Standard

Das Einfangen des G/S beim DF ist oft Glückssache. Manchmal funktioniert es, wenn man noch unter dem GP fliegt, ihn einfängt und den AP mehrmals an- und ausschaltet und danach APP drückt.
LOC geht eigentlich immer, wenn man ihn einigermaßen eingefangen hat.
Gruss
Bernt
Fujipilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag