![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo Leute!
Habe seit gestern auch den fs2004 und bin doch diesmal ziemlich enttäuscht von unserem Billy Boy! Also erstmal zwei Fragen... wenn ich bin Virtuellen Cockpit bin und nach der sicht zu seite wieder scnehll in bdie normalsicht nach vorne möchte konnte man früher imemr Taste 5 oder 8 drücken jetzt geht das wohl nur noch mit backspace nur dann ist meine sitz Position die ich einstellte (höhe, link-rechts usw.) wieder auf default! ![]() weiß jemand wie es auch anders noch geht? immer mit dem Coolie Head zurück zur mitte dauert viel zu lange! Und 2. .. kann es sein das es quasi garkeine vernünftige Overcast Bewölkung gibt wie man es im 02 z.b mit fs Sky world erreicht? selbst wnen ich 8/8 einmstelle sieht das mit relaen wolken verglichen wie 5/8 aus und es sind jede menge lücken dar! Naja.... mein Eindruck vom 04 im moment höchstens 4- !! Wieder keine vernünftige Bodennebeldarstellung, man steckt plötzlich drin von einer auf die andere sekunde, keine besonderen Wettererscheinungen wie sie von Airfile pro simuliert werden. Wie viele shcon sagen die bedienung der VC'S ist "dank" fehlender futures sehr müsahm... Und im so toll angekündigten ATC habe ich auch kaum verbesserung gefunden... halt nur ein im IFR Bereich (Flugpläne aktivieren im Flug udn höhenänderung) oder habe ich was übersehen? insgesamt ne Enttäuschung. ![]() Naja und du Flugzeuge..... Learjet udn Mooney sind ganz nett geworden.. aber das wars auch schon... der neue Heli ist ne frechheit von den Flugeigenschaften und von der Museums Abteilung habe ich mir eh nicht viel erwartet... MS hätte es lieber bei den alten Fliegern beliben sdollen udn dafür wo anders mehr Kraft reininvestieren sollen. Achja und das Wasser habe ich mir nach vielen Screenshots auch besser vorgestellt... bis auf die Farbe sieht es fast schlechter aus als das Addon Wasser was ich im Fs2002 habe. Positiv finde ich diesmal das GPS... das ist echt nicht schlecht sowie die Wolken an sich auch wenn sie mir seeehr viele FPS rauben sowie die paar mehr Details am Boden und die verbesserten Baum und Himmeltexturen.... aber das wars auch schon. ´Von den mehrfach genannten besseren Airfiles konnte ich leider auch nicht viel feststellen! Was sagt Ihr dazu! Eure Meinung bitte!! ![]() Gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Hi, Sascha!
Zu deinem ersten Problem gibt's einfache Abhilfe. Du mußt in der Joystickzuweisung den Punkt Reset eye-point (glaub' ich so heißt er) suchen und einer Taste zuweisen. Sollte die Taste "LEER" sein. Damit kehrt man immer zur Ausgangsposition zurück, auch wenn man mit STRG+Eingabe (rauf), oder STRG+Backspace (runter) gestellt hat. Probier's mal aus - klappt prima. Es gibt da einige Funktionen, die zwar vorhanden sind, aber von Haus aus nicht vordefiniert sind. Einfach mal in Ruhe die Joystick- u. Tastaturzuweisungen im FS durchgehen. Dann sieht man was man alles zur Verfügung hat und auch verwenden möchte... Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo Martin!
Ich glaune du hast es falsch verstanden... ich will das die sicht nur wider nach vorne gerichtet wird... höhe... entfernung und zoom sollten so bleiben wie ich es eingestellt habe halt wie es im fs2002 auch geht! Dieses Blcikpunkt zurücksetzten ist glaube ich die backspacetaste bei der wird es aber wie oben beschreiben alles zurückgesetzt! haste noch ne idee? Gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo JetPilot
Seit Gestern habe ich auch den FS2004, obwohl ich warten wollte habe ich es einfach auf einer anderen Partition aufgespielt und siehe da, es funktioniert. Zu Deinen optischen Bemerkungen kann ich nur schreiben dass ich eher angenehm überrascht bin. Okay Okay wie soll MS das schaffen an die "zusätzlich gekaufte" Qualität von Zusatzprogrammen zu kommen? Ohne das ich was falsch sagen will, aber den Bodensee habe ich noch nie in der Abenddämmerung so toll in verschiedende Farben schimmern sehen, die Wolken sind einmalig und das Zusammenspiel zwischen Wolken/Sonne/Sonneuntergang/Sonnestrahlen sind einmalig!Zu erst hatte ich gedacht den FS2004 nur zur Probe zu behalten und meine Flugaufgaben in der VA mit dem FS2002 zu machen. Doch ich versichere hier mit, das ich mein FS2002 nicht mehr starten werde. MS hat sich nun wirklich Mühe gegeben. EDNY war vorher mit German Airports abgedeckt und als ich gestern dort landete staunte ich nicht schlecht, schon in der Standart Version beeindruckend ohne GA. Die Landschaften sind nun nicht mehr verschwommen, fliegt man über Stuttgart in großer Höhe kann man nur zur Städtedarstellung sagen: "respekt". Das ATC ist in der deutschen Ausgabe auch wieder mit deutschen Texten versehen, die englische Sprache ist deutlicher leider fehlt in der IFR Zuweisung zur Landebahn dann die Aufforderung "Melden Sie das die Landebahn in Sicht ist"...denn das ATC bringt einen nur in die "Nähe" der angewiesenden Landebahn. Suchen wo die ist muss man alleine. (Gibt aber Möglichkeit die Richtung zur Landebahn nachzufragen was mit der amerikanischen "Uhrzeit"-Reglung passiert) Habe es mit ner B747 standart probiert in LSZH zu landen, also ohne GPS findet man trotz IRF & ATC den Flughafen nie. Man sollte bei den Standart-Flugzeugen dann das "abgespeckte" Garmin benutzen. Dazu fällt mir auf das das GARMIN im FS2004 viel viel weniger Funktionen hat wie das GARMIN 500 der Piper Meridian. Aber immerhin schon mal GARMIN. Super erfreut dann die Tatsachen das mein Traumflugzeug B737 PMDG ohne Probleme im FS2004 funktioniert. Selbst die Registrierung wurde anstandslos übernommen ohne Nachfragen. Nachdem man die NAVDATA in den richtigen Ordner verschoben hat kann man nun traumhaft im FS2004 fliegen. Wirklich erstklassig diese Tatsache! ![]() ![]() Wenn irgendwann FSNAV sein kostenlosen Patch raus bringt und die anderen Firmen auch ihre Software anpassen ...selbst WILCO will nun die PIC A320 für den FS2004 patchen...ja dann wird das doch ein Klasse Simulator. Ärgerlich das wieder kein Airbus bei den Standartflugzeugen dabei ist. Hat Microsoft keine "Werbeverträge" mit der Airbusindustrie und ignoriert deshalb diesen tollen Flugzeugtyp? Die nutzung der virtuellen Cockpits ...nun wer ein mal die PIC A320 gesehen hat kann nur lächeln über alle anderen umsetzungen wo auch immer. Aber auch hier ein Schritt vorwärts denn man kann die Instrumente wenigstens bedienen. Also langer Text kurzer Sinn. Nachdem auch die gesamt Ladezeiten kürzer sind, bei der Framerate keinerlei Verschlechterungen zu erkennen sind...schreibe ich als Note eine 2+ Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125
|
![]() Hallo Jörg,
ich habe versucht die PMDG 737 in den FS9 zu kopieren und dann das SU1 mit Zusatzfiles/FS9 zu installieren. (Ich Hirni hab leider das original PMDG Installer-File gelöscht und kein Backup gemacht) Registriert ist die PMDG im FS2002. Ich bekomme bei der Auswahl des Flugzeuges im FS9 nur einen schwarzen Bildschirm und es wird nichts geladen.(GDI+ ist installiert/BS = WINME) Muß ich im FS 9 die PMDG komplett neu installieren oder reicht es die entsprechenden Files zu verschieben und das Update zu installieren ? Wenn Neuinstallation, dann muß ich wohl den Support um ein neues Installerfile bitten. Der Link in der E-Mail - Bestätigung funzt nicht mehr. Danke im Voraus für Deine Hilfe und Gruß aus der Rhön Tibi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Ich kann Dir die Neuinstallation nur empfehlen, ich denke auch, sie ist ein muß, denn bei der Installation fragt das Programm, welche Version, also dürften verschiedene und/oder zusätzliche Dateien installiert werden. Somit wirst Du um eine Neuinstallation nicht umhinkommen.
Zum FS9: Optisch macht er einen super Eindruck, allerdings reagiert bei mir die C172 ungemein nervös. Bin mal gespannt, ob und wie die Systeme umgesetzt wurden und welche neuen Simulationsmöglichkeiten sich ergeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() @ JetPilot zu 2.
Es ist absolute Pflicht im Simulator die Hilfe aufzurufen. Im Bereich für die Grafikeinstellungen wird genau beschrieben, WARUM die Wolkendarstellung trotz 8/8 Einstellung nur 5/8 beträgt. Eine Beurteilung des FS9 von heute auf morgen finde ich zudem unmöglich. Gehe die Einstellungen langsam und genau durch, um ein super Ergebnis zu finden. Beim durchlesen der Hilfe wirst Du einige Aha- Effekte erleben. Ich habe schon 2 Tage gebraucht um wenigstens die Grafikeinstellungen abzuwiegen. Jetzt hat mich der FS9 mit ca. 20 FPS belohnt. Greatings JK |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|