![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
![]() hallo,
habe soeben mit dem Anti-BlasterWorm-Paket von symantec meinen pc wieder absturzfrei machen wollen. jedoch nachdem dieses programm geschrieben hat, dass der wurm repariert/gelöscht wurde, kam die meldung, dass jetzt eine internetseite angewaehlt wird. jedoch hatte ich gerade probleme mit meinem telefon und daher wurde aus der verbindung nichts (ja ja ich hab hier nur eine 56k-verbindung ;-( ). also dachte ich mir, da ich zuvor auf den seiten von symantec gelesen hatte, dass der computer nach dem ersten durchlauf neu gestartet werden sollte. mein problem nun nach diesem start: - der start dauert unendlich lange. - es kommt die meldung, dass er ein programm nicht ausführen kann, da der rpc dienst nicht gestartet werden konnte. -nero kann nicht ausgeführt werden, da mit COM etwas nicht stimmt. -ins internet komme ich nicht, da alle netzwerverbindungen weg sind und er mir keine neue mittels modem erstellen lässt. -in den diensten ich mir von keinem einzigen dienstz die eigenschaften ansehen kann - in Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Leistung und Wartung/System ich keinen eintrag "Systemwiederherstellung" habe. ....... zu sagen ist noch, dass ich vor dem einspielen des antiv-worm-programmes die anweisungen laut symantec befolgt habe: ausschalten der systemwiederherstellung, und auch habe ich zuvor bei den diensten für rpc eingestellt, dass ich im fehlerfall keine aktion durchgeführt haben will. vielleicht hat ja von euch auch jemand dieses problem gehabt und hat auch schon eine lösung dafür. ein verzweifeltes dankeschön im vorhinein, yt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() also, die systemwiederherstellung kannst du auch in windows\System32\restore\rstrui.exe starten und was symantec schreibt sollte man ned alles glauben, fuck symantec!!!
checke nochmal ob du den wurm wirklich entfernt hast und zwar mit dem REMOVE TOOL Antimsblast.exe von bitdefender und vielleicht solltest das wieder abstellen ......und auch habe ich zuvor bei den diensten für rpc eingestellt, dass ich im fehlerfall keine aktion durchgeführt haben will........ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
![]() danke für die tipps, lad deinen "checker" grad runter.
zu der systemwiederherstellung: da schreibt er mir in ein error-fenster: "Die systemwiederherstellung kann den computer nciht sichern.starten sie den computer neu und führen sie die systemwiederherstellung erneut aus." genauso wie vorher, als ich das übers startmenü probiert habe. wie gibts denn das, dass da plötzlich alle internetverbindungen weg sind und die anderen sachen wie ich vorher schon beschrieben habe. zum glück hatte ich noch irgendwo einen alten p-100 mit win95 stehen, der leistet mir jetzt gute dienste.ich wusste doch warum ich ihn nicht weggeschmissen hab ;-)) sonst stände ich jetzt da und könnte nichtmal mehr ins netz danke, yt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
![]() nachtrag:
das mit den aktionen im fehlerfall von rpc kann ich nicht abstellen, da ich mir ja keine eigenschaften von den einzelnen diensten ansehen kann,.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() hast du die fixblast.exe ausgeführt oder von welchem paket sprichst du?
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() also kann dir da ned weiterhelfen , wenn keiner eine lösung weiss.
würde ich wichtige daten auf ne andere festplatte speichern und windows neu installieren, das ist auf jede fall schneller und problemloser als da lange nach einem fehler zu suchen. um dir in zukunft solche probleme ersparen zu können , kann ich dir nur raten ein IMAGE programm zu verwenden z.B. http://www.acronis.de/products/trueimage/ um dein windows und wichtige programme+ daten zu sichern, dann ersparst du dir diese arbeit und hast in 10 minuten wieder ein funktionierendes system drauf ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
![]() ja ich hab das fixblast verwendet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() hier bekommst auf jeden fall den patch von microsoft, nur wird dir der jezt nixx mehr nutzen ,
lade ihn runter und wenn du windows neu installieren musst kannst ihn ja dann gleich anwenden , bevor du ins netz gehst http://download.microsoft.com/downlo...80-x86-DEU.exe |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
hast du vorher die inet verbindung getrennt, msblast im taskmanager gekillt, die reg...blabla
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() alles müll was symantec da schreibt
hatte gestern 6 ander pcs an denen das problem war, mit bitdefender entfernen neustarten patch einspielen fertig, so einfach ging das und keiner hat heute ein problem. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|