![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 24
|
![]() Hallo liebe Flusi Freunde,
so, jetzt habe ich ihn mir auch zugelegt, den FS2004. Ein bischen verunsichert war ich ja schon im Vorfeld über die ersten Eindrücke in diversen Foren. Da waren Meldungen wie: "nur ein Wolkenupgrade des FS2002/ Programm stürzt ständig ab/ ständig Probleme mit der 4. CD/ Framerate im Vergleich zum FS2002 um 50% reduziert...." zu hören. Irgendwie ist mir da der grottenschlechte Combat Flight Simulator 3 eingefallen, der nur über interne " Spezialtricks" vernünftige Frameraten produzierte. Trotzdem hat bei mir die Neugier Oberhand behalten, und um es vorab mal zu sagen: Ich bin Gott sei Dank nicht enttäuscht worden! Zum Thema Kopierschutz und 4.CD muss ich aber mal meinem Ärger Luft machen. Ich habe es leider nicht geschafft, auf normalem Weg den FS2004 zu starten. Trotz Einlegen der 4. CD kam die Meldung, dass ich eben diese ins Laufwerk legen solle. Mehrere Anläufe brachten nichts- der FS2004 lässt sich bei mir so nicht starten, mein DVD Laufwerk scheint inkompatibel zu diesem Kopierschutz zu sein. Da die Rechtslage ja seit dem 01.08. hier ziemlich eindeutig darauf verweist, keinen Kopierschutz mehr umgehen zu dürfen, habe ich mich jetzt wahrscheinlich strafbar gemacht, indem ich den NoCD Patch draufgespielt habe. Liebe Microsoft, verklagt mich halt! -ich finde es eine Frechheit! Jetzt kommen wir aber zum wirklich Positiven: Der FS2004 ist für mich in jeder Hinsicht der beste Flightsimulator für PC, den es momentan gibt!! Wenn man sich einmal dieser Wolken und Farbenpracht hingegeben hat, möchte man eigentlich nicht mehr zum Vergleich blassen FS2002 zurückkehren, wenn da leider nicht dieses Addon Dilemma wäre. Der Neue scheint wirklich mit fast keinem Addon mehr wirklich richtig kompatibel zu sein. Ich habe den Eindruck, dass der FS2004 eine komplett neue Grafikengine erhalten hat- also nicht nur ein Wolkenupdate. Er nutzt konsequent die Pixel und Vertexshader neuere Grafikkarten ab DirektX 8. Hier erklärt sich auch der Umstand, warum Besitzer einer DirektX 7 Karte (GeForce 1/2/4MX und Radeon 8500/9000) trotz üppiger CPU Leistung relativ schlechtere Frameraten als Besitzer einer DirektX 8 oder besser noch DirektX 9 Karte haben. DirektX 9 Karten haben noch den Vorteil, dass sie mehr Shaderprogramme ausführen können und genauer rechnen (128 Bit), was sich direkt in der feineren Darstellung äussert. Ich habe jedenfalls eine absolut flüssige Darstellung mit Festsetzung auf 30 FPS- subjektiv sogar einen Tick smoother als der FS2002, und das trotz schwerem Wetter (P4 2,4, 1GB DDR2100, Radeon 9500Pro) Wenn man im Final vom blauen Himmel mit herrlichen Sonneneffekten in die Wolkensuppe hinabtaucht und es plötzlich duster wird, und die Regentropfen an die Scheiben prasseln, dann im Dunst die Runwaylichter auftauchen, man, kurz vorm touchdown, noch eine Windböe abbekommt...da kommt man ins Schwärmen- denn so etwas gab es vorher nicht auf einem PC Simulator. Neben der tollen Grafik sind es noch die kleinen Detailverbesserungen, die überzeugen. Da rollen die AI Jets jetzt endlich in einer realistischen Geschwindigkeit zur Runway und schalten erst beim lineup ihre Strobes und Landinglights an- super! Auch der ATC bietet jetzt wesentlich mehr Möglichkeiten. Mehrere Runways wählber und IFR später noch anforderbar. Was für mich aber bei einer Simulation das Wichtigste ist: Schafft sie es, einem die Illusion zu geben, wirklich in einem Flugzeug zu sitzen? Die Illusion kommt gerade beim FS2004 sehr gut herüber. Leider sind meine 3 Lieblingsmaschinen (Addons) PIC767, DF737, PSS A320 nicht mehr kompatibel. Das finde ich wirklich bedauerlich. Für den Airbus und die 737 sollen ja Nachfolgeversionen bzw. Updates erscheinen. Für mein Liebling PIC767 leider nicht- hoffentlich lassen sich die Entwickler noch zu einer 04 Version überreden- denn diese 767 ist definitiv der beste Airliner am Markt. Soweit mein Eindruck vom FS2004. Dickes Lob an das Entwicklerteam für dieses Produkt und große Ohrfeige für diesen Kopierschutz. Allen, die Performanceprobleme mit dem Neuen haben kann ich nur raten: Lasst diesmal den Prozessor stecken und baut euch eine gute DirektX9 Karte ein. Aber keine Krücke wie die FX5200 oder Radeon 9100. Mit einer Radeon 9500Pro/9700(Pro)/9800(Pro) oder GeForceFX 5900 steht dem visuellen Vergnügen nix mehr im Wege. Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|