WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2003, 04:32   #1
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard FS 2004+AI TRAFFIC (missed approach)

moin,
ich habe mit dem Ai Traffic ein Problem...so gut wie kein Flieger
landet, die allermeisten starten unmittelbar vor dem Aussetzen mit den Satz "missed approach" durch. Auch ist immer noch der blödsinnige
"Soar" etc Traffic vorhanden, obwohl ich die entsprechende Traffic Datei durch meine eigene ersetzt habe. Da ich wegen fehlenden Traffic tools die Traffic.bgl (noch) nicht öffnen kann, kann ich auch keine Ursache suchen.

Stimmt das, dass MS bereits SDK veröffentlicht hat ???????
Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 08:12   #2
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Und wie sieht es mit der erhofften Flieger-Staffelung beim Landen im FS2004 aus ????

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 09:04   #3
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Die Go-arounds sind begründet durch die @ in den Flugplänen. Alle @ löschen und mit der temporären ttools Version für FS2004 erneut compilieren/decompilieren.

http://projectai.flight1.net/forums/...N=1&FID=3&PR=3
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:19   #4
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke für den tipp, ja mein gott alle @ löschen...
da muss ich mir aber noch eine Routine überlegen.
also text mit der Ersetze @ durch ??? (ein Leerzeichen geht wohl nicht)
ersetzen entsprechend verändern.
( ich schätze, dass ich in meinem Flightplan an 20.000 @ habe.)

also Staffeln kann die ai engine immer noch nicht. Sie ist aber leistungsfähiger, da Sie die Abständer zwischen einzelnen Fliegern
erhebliche verkürzt hat. so wird der folgende Flieger bereits zum Rollen auf die Landebahn freigegeben, wenn der vorhergehende Flieger sich gerade in Bewegung gesetzt hat.
Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:23   #5
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard ersetzen geht

Du kannst ja das ersetzén Feld Leer (NULL) lassen
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:24   #6
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Andreas, Tipp:

Besorg Dir notetab lite, freeware und erhältlich bei www.notetab.com

Das arbeitet wie txt dateien, ist aber wesentlich leistungsfähiger und schneller und hat viele zusätzliche Features. Zudem kann es textdateien bis zu 2 GB !!! verarbeiten.

Mittels notetab einfach durch Ersetzen-Funktion das @ durch "nichts" ersetzen, dauert ein paar Minuten aber nicht abbrechen, auch wenn Du den Eindruck hast, das Programm hätte sich aufgehängt. Bei der menge an @ läuft es stur im Hintergrund weiter, kann 5-10 Minuten dauern.
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 20:01   #7
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
also ich habe jetzt alle @ aus dem Flugplan elimiert und trotzdem landet kein Flieger, allerdings gibt es nur noch turn arounds.
hm...und nu
Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 20:43   #8
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Benutzt du PAI-Traffic oder die Standard-flieger?
Denn der Fs2004 kommt (noch) nicht mit den alten Air-Files der PAI-Flieger aus.
Du musst die Air-Files der Standard-Flieger rüberkopieren in die jeweiligen passenden PAI-Aircraft-Ordner.
Ein Beispiel:
Für den PAIA340300
Geh zum Airfile der Standard Boeing 747 und kopiere dies
Geh zum Ordner PAIA340300 und taufe den ihre Airfile (ich weiss jetzt nicht wies genau heisst ich nenns einfach: A3403v2.air) A3403v2.air in A3403v2.XXX um
Füge die kopierte Air-File in den Ordner ein und taufe sie A3403v2.air
Das musst du bei allen PAI-Fliegern machen (am Besten die entsprechenden, also für den A320 nimm das Standard B737 file usw.), dann fliegen sie korrekt an, nur bei der B747 klappt das irgendwie nicht, da setzten die Flieger kurz hinter der Hälfte der Piste auf, aber immerhin machen sie keinen Durchstart mehr.
Ansonsten ist der AI-Traffic um einiges besser geworden:
Er bewegt sich am Boden schneller und v.a smother ,also weicher um Kurven usw.
Maschinen die irgendwo in der Pampa hängen bleiben (am Boden) lösen sich jetzt schneller automatisch auf nämlich schon nach 5 min und nicht wie im Fs2002 nach 15 min.
Es gibt den Befehl von der ATC "Taxi into Position and hold"
Aufgrund der Parallelbahnbenutzung wird an vielen Flughäfen der Verker flüssiger und es gibt weniger Staus.

Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 20:48   #9
Jaro
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2003
Alter: 44
Beiträge: 268


Jaro eine Nachricht über ICQ schicken Jaro eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo zusammen,

also ich hab die FDE´s der AI´s alle auf Version 5 geupdatet.Ist zwar auch ne Menge arbeit,aber das Flugverhalten ist gut und die landen.Hab nur reine PAI-Flieger.

Grüße Robert
____________________________________
Mein Sysprofil
Jaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 21:35   #10
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
also ich habe jetzt auch ausprobiert, in dem ich die default air.files
für einige Flieger eingebaut habe, genutzt hat es aber nix es tarten weiterhin alle Flieger durch
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag