WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2003, 17:41   #1
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Entfernungen für Fuelplanung...?

Hi ihr

Ich hab da mal ne Frage:
Wenn ich nen Flug mache, sagen wir von EDDT nach EDDS, muss ich dann ja auch irgendwann planen, wie viel Fuel ich an Board nehmen möchte. Da gibt es ja für den PSS-Bus nen tool, aber dazu muss ich wissen, wie weit es denn von Berlin nach Stuttgart ist.
Wie mach ich das am geschicktesten? Ich meine, ich kann ja nicht immer nen Atlas nehmen, und mit Lineal, Maßstab und Kopfrechnen ne ungefähre Entfernung bestimmen.

Zur Information, FOC hab ich noch nicht, will ich mir aber anschaffen. Wie mache ich das dann aber bis dahin? Geht das u.U. mit dem FS-Nav?

Danke

Tom
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 00:11   #2
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi Tom!

Ja, mit dem FSNavigator geht das ganz prima. Einfach die gewünschte Route planen und dann die Entfernung ablesen.

Als GA-Flieger entnehme ich die Entfernung aber auch immer von einer Luftfahrtkarte! Also ist das mit dem Atlas garnicht mal so weitläufig!

Gute Nacht!Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 01:36   #3
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Matutin,
da bin ich aber baff. Wie fleigst Du denn von Berlin nach Stuttgart? Ich meine: planst Du den Flug nicht? Hast Du keine Vorstellung wo es langgeht? Die Entfernung zwischen A und B fällt doch nun wirklich bei jeder Flugplanung ab. Entweder man benutzt ein Flugplanungsprogramm, das die Entfernung anzeigt oder man plant manuell, natürlich mit Atlas (besser Flugatlas!) und Lineal. Wer beides nicht hat, kann auch den programmimmanenten Flugplaner benutzen. Anders wüßte ich gar nicht, in welche Richtung ich fliegen müßte.

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 09:01   #4
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich plane da nicht gross, da ich die Standard-Routes von sämtlichen Flughäfen in Deutschland in ausgedruckter Form vor mir zu liegen habe... Da guck ich einfach rein, was der mir für ne Route gibt, und dann gehts los. Nur leider stehen da keine Längenangaben.

Aber ich werde dafür dann wohl den FS.NAV benutzen? Gibt der eigentlich die Länge der direkten Strecke zwischen den Städten an, oder die Länge der Flugstrecke (ist ja nicht immer die kürzeste Verbindung zwischen den Städten...)

Danke

Tom
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 18:34   #5
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Wenn Du im FS Navigator den Mauszeiger zB auf den Zielflughafen bringst(oder irgend ein anderes Objekt{VOR;ADF;etc}),zeigt das sich öffnende Fenster neben den technischen Angaben auch Entfernung und Richtung zu diesem Objekt an.Ist dein Flieger in Bewegung,kommt noch die Zeit,resultierend aus der aktuellen Geschwindigkeit,bis dort hin dazu.

Bei einem erstellten Flugplan mit FS Navigator wird die Entfehrnung zwischen den einzelnen Anflugpunkten sowie die Gesamtlänge der Flugroute angezeigt.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 19:16   #6
A380flieger
Master
 
Registriert seit: 08.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 519


A380flieger eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hi, wenn ich mich mal da mit einbringen darf...

Ich komm jetzt ein bisschen ins straucheln: Brauch ich für die Fuel-
Berechnung die direkte Entfernung zwischen Dep und Arr oder die Entfernung der Route (hab ich bisher immer gemacht)

Gruß Jess
A380flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 19:44   #7
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Natürlich die Strecke der Flugroute,denn die dürfte ja eindeutig länger sein als die direkte Entfernung beider Airports.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag