WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2003, 19:00   #1
Snoergi
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185


Standard Absturz nach RAM-Einbau

Hallo!

Ich habe mir heute zussätzlich zu meinen 2 x 256MB ein 512MB BAustein dazugekauft. Der Rechner lief 2 Std einwandfrei. Als ich ihn dann wieder einschaltet bootete er bis zum Desktop, um dann kurz danach einen Reboot wieder zum Desktop durchzuführen. Dies ging immer so weiter!
Nachdem ich den 512 entfernte lief der Rechner wieder stabil. Ich glaube das der Speicher in Ordnung ist(in anderen Rechner getestet) und da der Rechner sonst einwandfrei läuft schliesse ich auch ein Temperaturproblem aus.
Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung was das Problem sein könnte??

MfG, Olli
____________________________________
Snoergi
Snoergi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:45   #2
lordkevlar
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458


Standard

sind deine beiden 256mb vom gleichen hersteller ?

Ich hatte auch mal das problem, habs mit 2 oder 3 anderen riegeln von anderen herstellern probiert. keine chance
nur die vom gleichen hersteller haben dann gefunkt.

Fragt mich nicht welcher hersteller des war ist schon lang her.

mfg lordkevlar
lordkevlar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 21:11   #3
Snoergi
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185


Standard

ja die 256MB sind vom gleichen Hersteller!

Der 512 ist neu und von einem Anderem!
____________________________________
Snoergi
Snoergi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 21:17   #4
X-user
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Alter: 38
Beiträge: 148


Standard

Hallo;
wie schäuts mit der Speicherdichte aus? Vielleicht ist die deinem Board zu hoch; Sind die Module single- oder double side? Manche MBs kommen nicht 2x2 + 1x2 Seiten klar;

Musst im Manual nachsehen, wie viel das MB verträgt.
____________________________________
\'mfg\'
xUser
X-user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 21:33   #5
Snoergi
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185


Standard

Habe als Board das Ep 8KHA+, und wenn ich das Handbuch richtig lese sollte es gehen.

Na ja, mal sehen was morgen der Händler sagt.

Danke, Oliver
____________________________________
Snoergi
Snoergi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 21:39   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

http://www.memtest86.com schon gemacht ?
ist es markenram oder billigschrott ? wenns billigzeug ist, sei froh wenn du es noch umtauschen kannst.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 17:04   #7
Gussi
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 158


Standard

Hallo,
versuch mal den 512er alleine, wenn das funktioniert ist das Board OK und die Steine sind nicht kompatibel. Noch eine Frage: Nennt sich Dein Betriebssystem Windows XP? Wenn ja, 512er reinstecken -> ab in den Bios -> nichts verändern und abspeichern. Hat bei mir funktioniert! Allerdings ein MSI Brettl ! Hatte aber bevor ich den Trick mit dem BIOS ausprobierte das selbe Problem.
Gussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 17:22   #8
Snoergi
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185


Standard

Habe heute eine Antwort von Epox bekommen!

----------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Kunde,

Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung von 3 Speicherriegeln
mindestens 2 Speicherriegel single sided sein müssen.
Die Riegel sollten von gleicher Bauart, gleicher Größe sein,
und die gleichen timings beherrschen.


Es kann sein dass Ihr 512 mb Modul auch eine andere Vdimm benötigt.

----------------------------------------------------------------

Da alle meine Bausteine double sided sind, weiss ich jetzt woran es liegt. Auch das korrekte laufen des 512MB Bausteins im Rechner eines Freundes mit anderen Bausteinen zusammen scheint die Annahme mit der Unverträglichkeit zu bestätigen. Nach etwas Überlegen habe ich mich entschlossen ein neues Board anzuschaffen, weil es günstiger kommt als zusätzlichen Speicher in notwendiger Ausführung zu beschaffen.

Ich habe mich für folgendes Board entschieden : ENMIC 8NAX+ nForce2 LAN/IEEE1394 Wenn ich den Umbau durchgeführt habe werde ich schreiben ob jetzt alles läuft.

Danke für Eure Hilfe, Oliver!
____________________________________
Snoergi
Snoergi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag