WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2003, 12:17   #1
MaxSillmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2003
Beiträge: 48


MaxSillmann eine Nachricht über ICQ schicken MaxSillmann eine Nachricht über AIM schicken
Standard MD-11

Hallo,
wer von euch kennt eine gute MD-11 zum selber fliegen?
Gruß Max Sillmann
MaxSillmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 13:24   #2
Heidi
Elite
 
Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168


Standard

Hallo Max,

Versuche es hier mal:
http://library.avsim.net/search.php?...Root&Go=Search

LTU oder Lufthansa Cargo findest du bei:
www.flightsim.com

Gruß Peter
Heidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 14:53   #3
Urs Wildermuth
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868


Standard

Hallo Max,

Du sagst, "zum Fliegen", darunter verstehe ich, mit guten Flugeigenschaften.

In meiner Erfahrung gibt es da nur eine, die MD11 von Alain Capt, zu finden auf http://www.acsoft.ch.

Das Teil ist schon etwas in die Jahre gekommen, läuft aber auch auf FS2004 problemlos, die ersten 50 Stunden habe ich schon hinter mir mit dem Teil ZRH-NRT-ZRH-LAX-ZRH-JNB wo er gerade steht.

Natürlich kann man das Teil auch mit anderen MD11 kombinieren, damit das Visuelle Modell besser wird.

Beste Grüsse
Urs
Urs Wildermuth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 15:04   #4
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Hallo Urs

Als ebenfalls langjähriger User der MD11 von A. Capt freut es mich zu hören, dass sie auch unter dem FS2004 funktioniert. Das überrascht mich ziemlich, denn ich war der Meinung, dass ältere FS2000/FS2002 Flugzeuge eher Probleme haben werden als die neuen Gmax Modelle.

Funktioniert somit auch das Panel ohne Probleme?

Gruss
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 15:48   #5
MaxSillmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2003
Beiträge: 48


MaxSillmann eine Nachricht über ICQ schicken MaxSillmann eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Also mit den Flugeigenschaften scheint die MD-11 von Alain Capt also sehr gut zu sein. Was würdet ihr den vom Außenmodell her emfehlen? Ach und übrigends: kennt ihr eine gute Freeware 747 SP/100-300?
Aber erstmal Danke
Max Sillmann
MaxSillmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 16:42   #6
mk116
Veteran
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 307


Standard

Ein gewisser Federico Veronesi hat vor einigen Wochen im avsim Forum ein paar Previews von genial aussehenden 747-100/200/300 sowie der 747SP veröffentlicht. Da wird noch etas an der Flugdynamik gefeilt, aber das ganze sah schon sehr fortgeschritten aus.

MK
mk116 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 17:47   #7
Urs Wildermuth
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868


Standard

Walter,

ACSGPS funktioniert bei mir nicht, aber vermutlich weil ich den Flieger nur rüberkopiert habe, sonst geht das Teil problemlos.

Nur, wenn Du es das erste mal lädst, musst Du auf die Frage, ob inkomptible Teile ausgeschaltet werden sollen "NEIN" antworten, sonst hat die MD kein Fahrwerk (g) .


Und ich habe noch nicht herausgefunden, wie man das wieder ändert, aber irgendwie wirds schon gehen.
Urs Wildermuth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 21:47   #8
cpsassen
Veteran
 
Benutzerbild von cpsassen
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MaxSillmann
Also mit den Flugeigenschaften scheint die MD-11 von Alain Capt also sehr gut zu sein. Was würdet ihr den vom Außenmodell her emfehlen?
Hallo Max

Gute Außenmodelle (M.E. immer noch die Besten) findest Du auf der Seite

CSI_Downloads

oder bei AVSIM.com unter dem Suchbegriff "CSI"!

Good Luck und viel Spaß mit dem Trijet wünscht

Claus-Peter
cpsassen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 22:13   #9
kranck
Veteran
 
Registriert seit: 30.03.2003
Beiträge: 259


Standard

Was muss man denn genau machen?

Wenn ich ein CSI-Außenmodell installiere, die *.air-Datei durch die von Alain Capt ersetze (= Flugeigenschaften?) und den Panelordner von A. Capt übernehme, dann hab ich die korrekte Maschine?

Oder ist das zu einfach gedacht?
kranck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 09:07   #10
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

@kranck
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die CSI MD11 am besten mit der C version von Alan Capt´s Airfile fliegt (ACSMD11c.air). Desweitern muß die aircraft.cfg etwas getuned werden, da sie von Haus aus viel zu leicht und schlecht getrimmt ist. Ich hänge Dir mal ein Zip dran, in dem Du meine Modifikationen findest. "Beladen" wurde der Flieger mit Scott Campbells AC Loader und weist ein ZFW von fast 177,6 Tonnen auf, also fast Maximum. Probiers mal aus.

Gruß Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag