WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2003, 11:19   #1
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Frage STARS abfliegen ...

hiho ..
Ich würd mal gerne wissen wie man in der Realität die Stars abfliegt.
Wenn ich meinem FMC sage welche Star er fliegen soll fliegt er die schön und sauber ab und bringt mich danach, wenn sie zuende ist zur Runway. Aber die Star geht ja nicht komplett bis zu runway. Was ist dann ab dem Zeitpunkt ab dem man die Star abgeflogen hat?!
Außerdem steht bei EwProf Plan von Eurowings-Professional, das die Flüge der Eurowings zwar eine Sid angegeben haben, aber bei Star steht n/a ...
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 12:16   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: STARS abfliegen ...

> Aber die Star geht ja nicht komplett bis zu runway. Was ist
> dann ab dem Zeitpunkt ab dem man die Star abgeflogen hat?!

Man macht einen Instrumentenanflug. Genau das ist ja die Definition eines Instrumentenanflugs... ein Flugverfahren, welches ein Flugzeug unter Instrumentenflugbedingungen zur Runway bringt.

Ein STAR geht prinzipiell immer nur bis zum IAF (Initial Approach Fix), also zu dem Punkt, an dem ein Instrumentanflug beginnt. (Vektoren seien hier mal außen vor gelassen.)

> Außerdem steht bei EwProf Plan von Eurowings-Professional, das die
> Flüge der Eurowings zwar eine Sid angegeben haben, aber bei Star
> steht n/a ...

Ein STAR ist nicht Pflicht. Die Flugplanroute kann auch direkt an einem IAF enden, z.B. ERL VOR oder ALB VOR bei Nürnberg. Dann geht es von der Luftstraße direkt über in den Instrumentanflug. (Vektoren seien hier wieder vernachlässigt.)

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 12:19   #3
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja alles klar...
aber meine frage ist jetzt ob es nach dem abfliegen der star irgendwelche Vorschriften gibt, wie man zu fliegen hat. Also ILS-Approach ist auch klar, aber ist es zum Beispiel vorgeschrieben ob man einen langen ils anflug macht oder einen kurzen?
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 12:23   #4
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi!

Hoppla - wurde ja bereits von Markus beantwortet.

Ob der ILS-Anflug bzw. der Anflug auf dem LOC (Localizer) bis zum Glideslope länger ausfallen soll oder nicht, liegt sicher nicht zuletzt an der Größe des Flugzeugs. Den größeren Flugzeugen lässt man sicher mehr Zeit sich zu stabilisieren als kleineren. Im Allgemeinen werden die Flugzeuge so schnell runtergeholt wie möglich. Sicherlich spielt auch das Verkehrsaufkommen hier und da eine Rolle, ob ein Flugzeug mal weiter ausholen muss als eigentlich nötig.

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 12:45   #5
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Ich noch mal!

Noch etwas zu dem Abfliegen der STARs in Verbindung mit dem anschließenden Anflug. Nicht jede STAR endet an einem IAF. Ist dies der Fall und soll ein Standard Approach nach Approach Chart geflogen werden, folgt man einer meist "geradlinigen Verbindung" zwischen dem Ende der STAR und dem IAF - die nennen sich Transitions.

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag