WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2003, 17:49   #1
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard brummen und pfeiffen vom amp.

Hab eine aktiv box vom conrad, die früher verdammt gut war, jetzt allerdings gibts immer wieder ein pfeiffen und brummen dass kommt und geht. Glaub nicht dass es an einer brummschleife liegt, weil dass immer wieder passiert egal was angeschlossen ist, muss irgendein defekt im amp sein.

Hab folgendes probiert:

-amp und pc an selber steckdose geerdet

-amp nicht geerdet nur pc geerdet

-weder amp noch pc geerdet

-das gerät an 2 verschiedenen standorten probiert

-gerät mit mehreren pcs probiert.

-kabel mit ferritspule getestet

-pc ist über keine andere verbindung geerdet (lan kabel und tv-antenne abgesteckt)

Was kann das sein, früher hat das zeug perfekt funktioniert, von einem tag zum nächsten gabs dann alle möglichen nebengeräusche, pfeiffen, klirren, dröhnen, brummen. Nach dem amp ein/ausschalten gehts wieder für eine zeit lang. Ein schlag auf die hifi umschaltbox funzt auch, allerdings brummts auch ohne box.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2003, 23:03   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Um zu testen ob es mit Masse oder Masseschleifen zu tun hat kannst ein batteriebetriebenes Gerät (je mehr Ausgangsleistung, desto besser) anhängen. zB.: Batteriebetriebener Stereoradio, Walk/Disk-Man, mp3-Player usw....

ps: Wie sieht es mit Geräten die einen "Euro"-Stecker (flach, keine Schutzerde) aus ? zB. Radio
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 11:35   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

werd mal den batterie tipp probieren.

Das ding hat im woofer 2 amps einen für links und einen für rechts, beide ohne erdung mit 2 getrennten steckern hab das ding mal probeweise über ein extra kabel geerdet hat aber nichts gebracht.

Das gute an dem ding sind eh mehr die boxen als die amps, werd wahrscheinlich die amps ausbauen und nur die boxen an einem externen amp betreiben, mich wundert nur warum das teil diese geräusche von sich gibt. Eine brummschleife ist doch eher ein "angenehmer" 50hz ton bei mir gibts danaben aber auch andere hochfrequente töne die einem richtig aus dem sessel reissen, ähnlich einer autohupe.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 13:09   #4
myope
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.1999
Alter: 46
Beiträge: 161


myope eine Nachricht über ICQ schicken myope eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

gehst du über den kopfhöhrerausgang in den amp?
wenn ja ist das schlecht. den das signal vom kopfhörerausgang ist vorverstärkt.
wenn du die möglichkeit hast, benutze ein line-out. oder eine externe hw, die über usb oder firewire geht.
____________________________________
101010




myope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 13:20   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nein über line out.

Seit ein paar tagen hat sich problem allerdings gelegt, glaub das hat mit der temperatur zu tun. Jetzt gibts nur mehr gelegentlich störgeräusche die wie ein schlecht eingestelltes radio klingen ich vermute das ding empfängt radiowellen, was kann ich dagegen tun?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag