![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hiho ...
Ich befass mich jetzt seid einigen tagen mit der atr 72-500 von eurowings-professional. Jetzt hab ich eine Frage zum FMC des Flugzeugs. Genauer gehts um den descent. Anscheinend zeigt mir der FMC nich automatisch an wann ich in den descent gehen muss, wie bei der Dreamfleet 737. Woher weiss ich das jetzt wann ich runter gehen muss? Gibts da irgendne Formel oder sowas ![]() Außerdem hät ich noch eine Frage zur Treibstoffberechnung. Ich bin bis jetzt immer einfach mit vollen Tanks geflogen ( kam auch immer an *g* ) Aber irgendwie würd ich schon gerne mal wissen, wie man seinen Treibstoff für den Flug berechnet. Und für was für Strecken werden eigentlich diese Turboprops eingesetzt ?! gruß, fabi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi.
Zu der descent Frage: Normalerweise gehen Linienmaschinen ca. 100 nm vor der Destination Airport in den descent. Die entfernung ist m.E. abhängig von der Flughöhe und Geschwindigkeit. Dies ist natürlich auch abhängig davon was für ne Maschine du Fliegst. Bei der ATr ist die entfernung ca. 50 - 65 nm weil sie ja, denke ich, nicht so hoch fliegt. Zu der treibstoff frage: Ich hab es zunächst so gemacht das ich wie Du mit vollen Tanks geflogen bin um dies herauszufinden. Schau am anfang des Fluges in die Tankanzeigen menü des FS. Nach dem abstellen der Triebwerke am Ziel nochmal rein gucke. dann errechnen. Wenn am anfang 100% drin waren, zum schluss nur noch 49%, weißt Du das Du das nächste mal 51% Tanken musst. Probiers mal so, ist am einfachsten. Regards. -STEFAN-SUNKING- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() hi fabi,
[1] im zweifelsfall beim sinkflug immer den klassiker unter den formeln zücken: sinkflugdistanz = (reiseflughöhe [ft] - sollflughöhe [ft])/1000 x 3 (+ zu- oder abschläge für rücken- oder gegenwind) [2] warum guckst du dir bei eurowings professional nicht einmal die anwendung "ewpro plan" an (start\programme\aerosoft\eurowingsprof ATR\ewpro plan) ??? da sind für alle eurowings-flugzeugtypen flugpläne dargestellt mit streckführung, flughöhe, treibstoff (ohne wind) und und und ... da kannst du auch gleich sehen, für welche strecken, welcher flieger eingesetzt werden kann. grüsse, gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Alter: 42
Beiträge: 60
|
![]() Hi Fabi!
Es ist durchaus möglich, dass die ATR (sowie viele andere Regional-acft) über keine vertikale guidance im FMS verfügen. Da heisst es halt selber den descend ausrechnen. Ist auch im real life noch oft der Fall, dass du das machen musst (zu DHC8 und CRJ). LG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|