![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle!
Ich hab eine Excel Tabelle (Adressliste) mit Spalten für Name, Vorname etc. Ich muß jetzt allerdings die Zellen für Name und Vorname zu einer Zelle (Voller Name) verbinden. Wie geht das? Danke für Hilfe! lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Mit der Funktion "Verketten". Gehe auf eine leere neue Spalte, wähle den Funktionsassistenten, dort die Funktion verketten, klick dann auf die Spalte mit dem Familiennamen, und dann auf die Spalte mit dem Vornamen.
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo revell,
wie Oli schon schreibt mit "verketten", wenn Du noch ein Leerzeichen zwischen den Namen willst sieht das z.B. so aus: =VERKETTEN(A1;" ";B1) A1=Meier B1=Franz C1=Meier Franz lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Danke für die schnelle Antwort Oli! Funktioniert wunderbar!!!
![]() ![]() Also nochmal vielen Dank! Du hast mir wirklich viel Arbeit abgenommen!!! ![]() lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Eine kleine Frage hab ich aber doch noch
![]() Geht es, daß ich die Daten in der neuen Spalte "Name" nicht nur über eine Formel anzeige, sondern sie quasi wirklich einfüge. Ich muß nämlich eine Tabelle in eine andere einfügen und habe dort keinen Platz für zwei zusätzliche Spalten (Vorname, Name). Alternativ gibt es nur noch die möglichkeit die ganze Tabelle abzuändern und bei jedem Eintrag den Namen in Vor- und Nachname aufzuteilen. Wie also kann ich in dem Fall aus dem Feld Name (Vorname; Leerzeichen; Nachname) zwei Spalten (Vorname, Nachname) machen? Danke nochmals & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() @ utakurt
Danke! Hat funktioniert. ![]() MIt der 2. Frage hab ich praktisch das Ganze umgekehrt gemeint. Also: Ich hab eine Spalte mit Namen und Vornamen (Spalte: VollerName; Inhalt: Vorname, Leerzeichen, Nachname). Wie kann ich daraus zwei Spalten machen. Also eine Spalte: Vorname, eine Spalte Nachname. Danke & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Klingt zwar ein bißchen umständlich, aber wenn's funktioniert...
danke & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Was besseres eingefallen:
Unter Daten->Text in Spalten kannst das gleiche - ohne Umweg über speichern und wieder laden - machen. (Excel 2000) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|