![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.06.2003
Beiträge: 19
|
Hallo,
ich habe das Phänomen das ich wenn ich den FS2002 oder den FS2004 benutze ein starkes "Kratzen" beim fliegen höre. Interessant ist das , eh aufwendiger das Wetter also je mehr Wolken usw. dargestellt werden desto heftiger ist das Kratzen. Ich habe schon zahlreiche Einstellungen probiert wie z.B. im Direct X die Soundbeschleunigung herunter zu fahren oder auch mit versch. Reglerstellungen im Flusi aber hat alles nicht geholfen. Die Soundkarte ist übrigens eine Sigma TelC. Zu erwähnen ist auch noch das ich sonst keinerlei Probleme habe mit dem Sound. Musik CD's, DVD'd oder andere Games laufen problemfrei mit bestem Sound nur wie gesagt der Flusi schafft Probleme die schon irgendwie störend sind. Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte ? Schlechte Soundkarte ? Falsche Einstellungen ? Besten Dank im voraus Gruß Mark Farhandi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
Hallo Mark
da liegt wohl an XP, siehe auch hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=Kratzen+sound Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.06.2003
Beiträge: 19
|
Hallo Heinz,
ich hatte damals ja diesen Beitrag auch gepostet aber die Antworten bzw. Hilfen haben mich leider nicht weitergebarcht. Deswegen dachte ich das man es einfach nochmal probiert. Vielleicht gibt es ja mittlerweile neue Tricks oder Hilfen die mir weiterhelfen könnten. Aber nach Sichtung zahlreicher Threads hier bezweifel ich das es unbedingt ein XP Problem seien muß. Gruß mark |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
Hallo,
diese merkwuerdigen Geraeusche treten bei mir - ebenfalls Windows XP - auch haeufig auf. Die Ursache konnte ich noch nicht klaeren. Wenn ich einmal den Sound aus und danach wieder einschalte, sind die Geraeusche sofort normal ! Vielleicht hilft das bei Dir ja genau so wie bei mir. Wenn man schon nicht da Uebel an de Wurzel erwischt, muss man halt einen Klimmzug machen. Ich hoffe, es klappt bei Dir ! Arry |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.06.2003
Beiträge: 19
|
Hi Andy,
nun das ist natürlich auch eine Möglichkeit ! Mußt Du das dann ein paarmal machen oder reicht da einmal und es ist wieder alles gut ? Gruß Mark |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
Hi !
Gerade OnBoard Sound verursacht eine recht hohe Belastung und kostet ziemlich viel Frames ! Kratzende Geräusche deuten auf eine zu hohe PCI Buslast hin. Evtl. auch mal prüfen, ob es nicht Treiberupdates für den jeweiligen Chipsatz gibt die dieses Problem beseitigen ! Gruß Provider |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() |
eine möglichkeit könntest du noch checken.
schau mal in deine lautstärkeregler rein. lass dir alles einblenden und setzte alles auf "ton aus" bis auch wave und den haupt regler. meisst "spucken" irgend welche störungen auf den midi, aux, cd eingang rein und sind dann im hintergrund zu hören.
____________________________________
mfg roadrunner |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
vielleicht habe ich auch noch einen Tip für Mark und alle anderen XP-Sound-Geschädigten:
Wenn wie bei mir alle oben genannten Tip und auch die Tips aus vorherigen Thread zu "Knistern" nicht helfen, dann ziehe doch mal in der Laustärkeregelung (Systemsteuerung\ Sounds und Audiogeräte\ Gerätelautstärke\ Erweitert) den Schieberegler für "Wave/Direct Sound" auf 50% herunter und den für "Play Control" auf 90%. Das war bei mir die einzige Möglichkeit meiner Soundblaster Live unter XP das Knistern abzugewöhnen und zwar völlig! Ich hatte eine Zeit lang den Flusi parallel unter Win ME und Win XP installiert und die Probleme, wie viele andere Simmer auch, nur unter XP (also kein Hardwarefehler) Alle Tips, alle neuen Treiber (auch die Verwendung des hochgelobten 35.21-Treibers) haben nichts gebracht. Der original XP-Soundtreiber war noch der beste von allen, hat aber auch geknistert. Nur das Reduzieren des Wave-Pegels hat etwas gebracht (und zwar bei allen Soundtreibern-Treibern. Ein Erklärung könnte sein, dass unter XP der Wave-Pegel zu hoch liegt und die Soundkarte "übersteuert wird. Ich kann aber mit der Annahme völlig falsch liegen, Haupsache es funktioniert. Gruß Norbert |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.06.2003
Beiträge: 19
|
Hallo,
also erstmal Danke nocheinmal für Euere Tipps. Ich werde es heute Abend gleich mal ausprobieren. Da ich mir schon dachte das die Onborad nicht das Wahre ist habe ich mir einen Terratec gekauft und diese reingesteckt. Nun ist es auf jeden Fall schon mal um eine Idee besser geworden aber natürlich noch nicht otimal. Manchmal ist es für ein paar Sekunden ganz weg dann fäng er wieder an zu kratzen. Ich werde auf jeden Fall auch nochmal den Tipp von Norbert heute Abend ausprobieren und Eich bescheid gegen ob es was gebracht hat. Danke nochmal für Eure Tipps ! Gruß aus EDDM Mark |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|