![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Mein alter DVD Player (So ein Billigsdorfer, einer der ersten mit ESS Chipsatz) macht immer mehr Probs mit selbstgebrannten (S)VCDs.
Ruckeln durchgehend oder werden erst gar nicht erkannt. Auch ältere CDs, die ich damals noch 12x gebrannt hab und tadellos gingen. In anderen DVD Playern gehen die CDs auch. Liegt also sicher am Player. Ok, wenn er kaputt ist, schweiß ich ihn weg. Aber das kuriose dabei ist: DVDs, auch selbstgebrannte liest er ohne Probs und nur den kleinsten Ruckler........... Check ich nicht ganz, da ja bei DVDs die Datenspuren enger sind und er ja genauer lesen sollte/müßte. Was kann bei den CDs schuld sein? Kann man was mit vernünftigen Aufwand dagegen tun?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Glaubst wirklich, daß es so banal ist? Sollten dann nicht auch DVDs Probleme machen?
Egal, verhaut ist ja nix, mach ich morgen mal.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
An der Electronik wird es ziemlich sicher nicht liegen, Mechanik detto eher unwahrscheinlich(aber das bearbeitest eh), wenn dann am Auslesen, entweder verdreckt oder Alterserscheinung.
Austausch bei Nonames unrentabel. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Bin eh gerade beim Suchen eines neuen Players.
Hatte einen Toshiba E230 daheim: Super Bild und Ton und keine Ruckler, nahm alles. Also sogesehen Top. Nur spulen bei SVCDs extrem langsam, keine Digist Funktion, Kein Zoom bei SVCDs........ Jetzt probier ich wieder einen Billigsdorfer, den CH 505. Mal schauen, wie der tut.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564
|
SVCD Standards (PAL = Europa):
Auflösung: 480x576 (in 4:3 oder 16:9) Video Bitrate (empfohlen): 1600 bis 2400 KB/s Audio Bitrate: >= 224 KB/s Bildwiederholrate: 25 fps
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Wie schon oben geschrieben: Es sind CDs, die früher gingen, bzw. in jedem anderen Player noch immer gehen.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Eh - werden die (S)VCDs nicht mir einem anderen laser ausgelesen als DVD - vielleicht ist wirklich die Diode verdreckt!
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Schon länger dabei
![]() |
lt. DVD Board, wo ich pararell diese Frage gepostet hab, hieß es heute in der Früh schon.
Aber da meinten sie, daß der 2. Laser hin ist.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|