![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
hallo allerseits!
ich bin grade auf der suche nach einem guten preis/leistungsverhältnis für die oben genannten komponenten. das problem: beim preis/leistungsverhältnis ist der preis mit ca. 800 bis 850 euro fix vorgegeben. drum brauch ich nun eure hilfe beim auswählen der anderen seite... ich kenn mich überhaupt nicht aus - weiß nur was ich gerne hätte: nämlich ein x 6.1 dolby-surroundsystem x qualität der boxen sollte für einen "standard"-fernseh und musikgenuss konzipiert sein x dvdplayer sollte div. svcd´s, vcd´s spielen können x da ich selber videofilme: auch das divx format soll er lesen x wenn der receiver zwei felder ansprechen könnte wäre es super - ist aber ein gimmick (mit zwei felder mein ich feld A: zb. 6.1 system, feld B weitere boxen zb. am balkon,...) tja - wer kann mir da ein bischen weiterhelfen oder zumindest eine richtung sagen? danke andi
____________________________________
du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber? www.fototaschen.at Privatpage: www.lessi.net |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() |
Ich kenn mich hier auch net so gut aus, deswegen kann ich dir keine genauen komponenten empfehlen.
aber mit 800-900€ wird sich das alles nicht ausgehn denke ich, zumindest kein anständiges system. also ich würd mal schaun dass du einen receiver, dvd player, und 4 boxen bekommst. und wenn du dann wieder geld bekommst, kannst dir ja die weiteren teile besorgen?? ich habs zumindest so gemacht ![]()
____________________________________
4 8 15 16 23 42 |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
ich denke du kommst mit einem 5.1 system aus
![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Beim DVD-Player gibt´s nicht viel Auswahl da du Divx haben möchtest.
Fürs restliche Geld würd ich dir nicht raten 6.1 zu kaufen da du auch Musik drüber hören möchtest. Meine Empfehlung wär einen 5.1 Verstärker zu wählen (persönlich halt ich den hinteren Centerspeaker für praxisfremd, bei den meisten Anlagen nicht sinnvoll realisierbar und ergo wird es sich nicht durchsetzen) und 2 brauchbare Lautsprecher, diese mal mit den geeigneten Komponenten ergänzen. Akzeptabel? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
danke für eure antworten. hab mich jetzt wieder mal gestern abend durch div. märkte gequält - is ja echt schwierig da was finden wenn man sich nicht so gut auskennt - die können einen dann nämlich viel einreden :-(
hab beim MM ein "paket" gefunden - das besteht aus einem receiver von yamaha (titan oder so ähnlich heißt das gerät) - ist sogar 6.1 tauglich (auch wenn wie stona schreibt ein 5.1 sicher ausreichen würde) und hat dabei 6 boxen + subwoofer. ein dvd-player wäre auch dabei - das ganze um 888 euro. wird wahrscheinlich nicht so das wahre sein, oder? hab leider gerade die genauen angaben nicht bei der hand... werd sie mal später posten. für weitere vorschläge welche geräte was für mich wären (ich weiß - der preis...) bin ich dankbar! andi
____________________________________
du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber? www.fototaschen.at Privatpage: www.lessi.net |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
wenn du dir(deinen Ohren) gutes tun willst so nimmst du es nicht.
mit diesem Set wärst aber auch von deinen Anforderungen abgerückt, der DVD-Player kann sicher kein Divx und ich glaub kaum das der Verstärker eine A/B-Schaltung besitzt um Lautsprecher in einem anderen Raum anzusteuern. Möchtest du einen DVD-Player mit Divx so musst du etwa 250€ dafür rechnen, einen 5.1-Verstärker(ausreichend!!!), rear-center ist meist unmöglich sinnvoll! zu platzieren, ausserdem wirds kaum unterstützt. würd als Receiver den 500er von Onkyo vorschlagen, mit A/B-Schaltung. Ein wenig bleibt dann noch für 2 Lautsprecher und die kannst du dann genau für deinen Raum passend wählen. (Abmessungen, Aufstellungsort, Klang) Wenn wieder Budget vorhanden ist, Anlage komplettieren und dann den deutlich höheren Musikgenuss als mit so einem 08/15-alles vorhanden, das wichtige(Musik gut wiedergeben) nicht können-Set |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
@fredf
horcht sich sinnvoll an dein vorschlag. da du dich ja anscheinend damit doch auskennst: wieviel müßte ich deiner meinung nach für ein gutes set ausgeben (inkl. receiver, boxen und dvd) *vielleicht zahlt es sich ja aus das budget dafür gleich zu erhöhen...* ps: der receiver von yamaha hätt übrigens A/B
____________________________________
du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber? www.fototaschen.at Privatpage: www.lessi.net |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Da Luxman und Nad definitiv keine A/B-Schaltung anbieten (von Luxman kommt´s gegen Jahresende mit neuer Modellserie) würd ich dir zu Denon, Onkyo oder Yamaha-Verstärkern raten, und zwar genau in der Reihenfolge punkto Klangqualität.
Bei Cosmos und MediaMarkt ist´s mittlerweile so das praktisch keine qualitativ guten Lautsprecher mehr im Angebot geführt werden sondern nur mehr das was bekannt ist bzw. zur Zeit auch Restposten eines Konkurses, die Lautsprecher sind aber auch um den verbilligten Preis überzeugend. Generelle Empfehlungen ohne deinen Hörgeschmack zu kennen und in welchen Räumlichkeiten die Anlage aufgestellt werden soll sind schwierig. An deiner Stelle würd ich als erstes bei Lautsprechern darauf achten das der Korpus(das Gehäuse) nicht winzig ist, denn sie sollten doch den Grundtonbereich bis in den Midbassbereich klanglich einwandfrei übertragen können und in winzigen Gehäusen schafft das kein Hersteller(sicher auch nicht Bose) klanglich zufriedenstellend. Als Krücke lässt man dann den Subwoofer bis zu einer höheren Übergangsfrequenz spielen, Resultat: Subwoofer ist ortbar(bei reinem Tiefbass ausser er versetzt rundum alles in Schwingungen, nicht), klingt nicht sauber, entsprechende Musikstücke die viel in dem Frequenzbereich rüberbringen klingen horribel: Testbeispiel Yello-Rubberband Man Würd dir empfehlen dich in den kleineren Hifishops umzusehen und vor allen zu hören.Auch wenn manche davon mit 5.1-Anlagen weit über deiner Preisgrenze beginnen, so kannst dich doch ein wenig reinhören, Unterschiede selbst erkennen. Nimm dir ein paar gute Original!!!-Cd´s und DVD´s die du kennst und hör erst mal ein wenig rein in verschiedene Zusammenstellungen, ganz ohne Kaufzwang. ein paar shops in Wien lifelike im 7. Koubaton auf der Breitenfursterstr. 274 hifiaktiv im 6. Hör dich um, hör´s dir an und schreib dann was dir gefällt, möglichst detailliert. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Mit so einem begrenztem Budget würd ich Schrittweise (wie schon empfohlen wurde) beginnen:
Receiver würd ich sagen, denn Denon 1803, gibts bei Medio und Co um 400€ und für dieses Geld hervorragend. DVD Player: Hm, hast keinen TV/SVHS Ausgang beim PC? Wenn ja, könntest die DivX ja darüber laufen lassen. Ansonsten komprimiere Deine eigenen Movies auf SVCDs, die meisten Filmchen aus dem Netz sind auch eher SVCDs, also verzichte auf DivX am DVD Player. Aus 2 Gründen: Ein DivX Player mit minderer Qualität kostet ~ 250€ Ein gleichwertiger normaler DVD Player 50-80€ Um 100€ Bekommst sogar schon Markengeräte. Bleiben noch 400€ Um 400€ wirst mit den Boxen net weit kommen. Verzichte derzeit auf Raumklang (ist eh nicht sooo wichtig, bereits mit einem vernunftigen 2.1 System klingen Filme wesentlich besser). Kauf 2 Standboxen für vorne. Hast noch 2 Kleinere Boxen herumstehen, dann nimm sie für Rear hinten. Center läßt übern TV laufen Subwoofer kaufst später dazu.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Zitat:
des weiteren sollen alle Lautsprecher, insbesondere die vorderen 3, tonal harmonieren |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|