![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Hi!
Ich suche ein Programm (wenn möglich Freeware) mit dem ich eine komplette HDD mit MBR spiegeln kann. Ich will nur eine Sicherheitskopie erstellen (hdd schon 2mal eingegangen). Der PC ist eine EMax-Workstation. Der Vertrag läuft aus und ich möchte keinen weiteren Datenverlust mehr riskieren. Habe mir schon vorherige Threads durchgelesen aber nichts passendes gefunden. Das Prog muss schon unter Windows (NT4,2000) laufen. THX im vorraus!
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...tplatte+klonen
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...tplatte+klonen
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() Will mich ja nicht unbeliebt machen, aber die wirklich einfachste Möglichkeit. Erstelle Dir unter W2K dynamische Datenträger (incl. 2.er Festplatte) und mach dir dann eine Spiegelung, aber ich möchte gleich mal die Nachteile aufzählen.
1. ein dynamischer Datenträger kann nur mehr durch eine formatierung wieder in eine konvertiert werden. 2. das ganze ist eigentlich nur Softwaremässig. d.H. der ganze Spieglevorgang wird die CPU belasten. Vorteile: *hmmm* du brauchst dafür keinen groschen Geld ausgeben (wenn Du die zweite HDD schon hast). Und das alles läßt sich Klickibunti ohne viel Aufwand machen. !!! VORSICHT!!! Solche Dinge ohne vorherige Sicherung der Daten nieeeeee machen.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() @pc.net:
Ich will kein Image erstellen sondern die Festplatte direkt Klonen. Es sei denn der MBR wird gleich mitkopiert. Das Prob ist, daß ich mit der Workstation nicht direkt in das System kann. Ich muß das ganze ohnehin auf einem anderen Rechner machen. Wenn Daten verloren gehen kann ich gleich einpacken (hab keine Software dafür - wird nur fertig installiert geliefert). @PhelanWolf: MBR?
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
![]() @JetStreamer
bei einem Image wird eine abbildung deines pc´s in einem imagefile abgespeichert - so eine art foto vom istzustand deines pc´s. dieses file enthält wirklich alles was du benötigst. geht dir deine workstation ein, bootest du mit einer startdisk hoch, führst das imaging-programm (zb. Drive Image von Power Quest) aus (ist meistens auf ner zweiten disk) und nach kürzester zeit steht dein system so da wie zum zeitpunkt der imageerstellung (incl. driver, progs, ... eben allem). das imagefile selber kannst du entweder auf cd oder dvd bannen - oder übers netzwerk zur verfügung stellen. lg andi
____________________________________
du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber? www.fototaschen.at Privatpage: www.lessi.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() Bez. MBR.:
Ist ja eigentlich egal, denn sollte dieser nicht gespiegelt werden. Startest mit der W2K CD gehst in die Wiederherstellungskonsole, und schreibst den MBR mit dem Befehl FIXMBR neu... Wiederherstellung bei kaputter Festplatte: "Vorgangsweise lt. Mircosoft": 1. Versuch der Reaktivierung der Festplatte mit dem Fehler.. Gehts ist wieder alles in Ordnung, wenn nicht. 2. Festplatte tauschen, Spiegel zerbrechen. Neu Festplatte rein, als Dynamischen Datenträger konfigurieren, dann den spiegel wieder herstellen... *alle angaben ohne gewähr*
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() @JetStreamer
AFAIK unterstützen einige image-programme auch das direkte clonen inkl. mbr ... schau dir mal diesen link an: http://www.chip.de/artikel/c_artikel_8805419.html
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() hab sehr gute erfahrungen mit casper_xp gemacht. Clont zu 100% unter windows allerdings nur von einer platte zur anderen, kann keine image files produzieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() |
![]() partimage => kostenlos => ist zb bei knoppix dabei oder fertige bootimages von www.partimage.org
dd => diskdump funktioniert ebenfalls perfekt, selbst übers lan kann ein system direkt geklont werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|