![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Man, schrieb ich in letzter Zeit viele Postings... Aber gut, das ist nicht Anlass für diesen beitrag:
Ich habe folgendes Problem (?): Ist es normal, dass ich mit nem folgetankten PSS A320 in EDDF fast die ganze Rwy brauche, um den Arsch in die Luft zu bekommen? Ich meine, bin dann gestern mal in Bristol hochgegangen. Da musste ich den gut gemähten Rasen hinter der Rwy nutzen, um hochzukommen... Dass kann doch nicht normal sein. Oder ist Bristol kein Provinzflugplatz, der ne uz kurze Rwy hat? ![]() Danke Tom
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Servus!
Naja wie schwer warst du insgesamt? Was für ein ZFW hattest du? Welche Flaps Config hattest du? Aja und wie war die Trimmung eingestellt beim Start? Nochetwas, wie war dein T/O Thrust (C/L, FLEX, TO/GA)? Es gibt viele Möglichkeiten wo es gescheitert ist. ![]() ![]()
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hi Tom,
noch ne Möglichkeit zu Probieren, wäre in der Takeoff-Preference-Page der MCDU die Flex-Temp höher einzustellen als die reale Temperatur, um noch etwas mehr N1 für den Start rauszukitzeln. In irgend einem Tutorial wurden da mal 42° empfohlen...
____________________________________
cu, Jean-Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() @ Jean Pierre
Umgekehrt! ![]() Die Flex Temp müsste NIEDRIGER gestellt sein,um mehr Startschub herauszukitzeln. Jedoch wird man so ein Problem immer über TOGA lösen. Eine höhere angenommene Temperatur (also 42 Grad) wird den Schub DROSSELN!! , da bei hohen Temperaturen die Triebwerke um Überlastung zu verhindern den Schub ZURÜCKNEHMEN! meines Wissens nach ist diese Angabe des Tutorials falsch. "Die Eingabe einer hohen angenommenen Temperatur führt zu einer Verringerung des Startschubs." (PSS A320 AOM) Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() In RL wird fast nichts mehr mit TO/GA oder vollen Schub geflogen. Wenn geht, dann immer reduced T/O.
Wie gesagt, wenn du ganz schwer bist, dann kannst du auch ohne weiters in Config 2 starten mit den Flaps. ![]()
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Thx a lot für eure Antworten. Werde mal gucken, ob ich da was ändern kann. Am plausibelsten erscheint mir m. M. das mit der Trimmung. Denn das ZFW ec. befand sich im Rahmen des Handbuches:
ZWF --> 59.4t Block --> 14t TOW --> 73.2t Flaps --> 3 Thrust --> FLEX So, ich denke, die Angaben sind i.O. Werde es also mal mit der Trimmung probieren. Danke Tom
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Ja von dem her sollte es passen.
Da solltest du so ca. eine Vr von 140kt haben. Du kannst da aber auch ohne weiters in Config 2 starten, dass muss ausreichen. Da wäre Vr dann so ca. 147kt. Stell die Höhenrudertrimmung auf -1.0 bis -1.5. Wieviel Grad hast du eingegeben bei FLEX?
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Keine Anhnung, wie viel grad...
Das Prob ist, dass er eiwig braucht, um die 140kt zu erreichen... Die Beschleunigung kommt mir ein wenig lahm vor..
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Das kann schon mal sein wenn man einen FLEX T/O macht. Weißt du ungefähr deine N1 Drehzahl?
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Hmm, ich weiss auch nicht wie ichs beschreiben soll, aber mir kommt es auch so vor als ob der PSS A320, egal wie schwer, um ca. einen Faktor 1.5 zuviel Startstrecke braucht...
Ich bringe ihn in Innsbruck gerade auf dem letzten Meter heraus, und das kann irgendwie nicht ganz stimmen, wenn in echt 767 von/nach Innsbruck fliegen und viele 737/A320er zu 3 Stunden langen Flügen aufbrechen und dementsprechend voll getankt sind... ...naja, am Sonntag kann ich mich dann im Reallife vom A320 und seinem Startverhalten in Innsbruck überzeugen ![]()
____________________________________
MfG Joseph (online meistens LDA425 ![]() Real Fliegen ist geil ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|