![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 65
Beiträge: 45
|
![]() Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrungen mit Nachbaupatronen von www.tintenparadies.at? Mein Drucker ist ein Epson "Photo-EX", ein A3-Farbdrucker, der nicht ganz billig war. Vor allem die originale Schwarz-Patrone finde ich ich allerdings preislich unverschämt. Andererseits möchte ich das Risiko minimieren, daher die Frage. Wäre natürlich auch an anderen günstigen Bezugsquellen interessiert, sofern sie jemand aus eigener Erfahrung empfehlen kann. ciao Hans Kreil |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Gerade bei EPSON-Druckern würde ich von Nachbaupatronen abraten, da bei EPSON der Druckkopf fix verbaut ist und nicht (oder nur zu hohen Kosten) getauscht werden kann.
Das Risiko wäre mir hier zu hoch. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.06.2000
Beiträge: 127
|
![]() Ich habe auch einen Photo Ex seit ca. 3 Jahren in intensiver Verwendung (mind. 3 Farbpatronen im Monat) und verwende schon seit langem keine original Epson Patronen mehr. Mit Tinten vom Tintenparadies habe ich keine Erfahrung. Ich habe lange Zeit die Eigenmarke von Viking-direkt (Büroartikelieferant) verwendet, da diese dann teurer wurden verwende ich jetzt Pelikan-Farbtinten (rund 12 EUR exkl.). Habe auch schon mal zwischendurch wieder eine Epson original Tinte verwendet, wenn keine andere zur Hand war. Probleme mit dem Druckkopf hatte ich noch keine obwohl ich schon viele hundert Seiten A4 und A3 gedruckt habe.
Es gibt aber Patronen die nicht geeignet sind. Habe mal eine Eigenmarke eines anderen Büroartikellieferanten verwendet (office discount), diese hat überhaupt nicht funktioniert - habe da sooft den Druckkopf reinigen müssen, weil Streifen waren, bis das die Patrone ohne wirklichen Ausdruck leer war. Dieser "Ausrutscher" hat dem Druckkopf aber auch nicht geschadet. Bei den schwarzen Tinten hatte ich noch überhaupt keine Probleme, hier funktionierte auch das billigste Modell. Kann über die Haltbarkeit von Epson Druckköpfen nur positiv berichten. Auch mein letzter Epson Drucker (Stylus color II) hat tausende Seiten brav gedruckt.
____________________________________
Liebe Grüße - Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() ich würde dir gerade beim Epson-Druckern zur Billigeren Version raten...
bei HP zb ist der Druckkopf ja immer oder zumindestens fast immer direkt auf der Druckpatrone dadruch ist der Nachbaun grad mal um 2-10€ billiger.... bei Epson jedoch ist der Nachbau teilweise um weit mehr als 50% billiger!! Ich kaufe seit ca 1 Jahr nur noch bei diesem Shop ein --> http://www.tonershop.at/ Erstens ist er bei mir in der Nähe... bietet auch selbstabholung ab (5 Bezirk nähe Reinprechtsdorfer und Matzleinsdorferplatz) Zweitens ist der bei Epson-Patronen fast immer vorne dabei ... hatte noch nie proleme und drucke seit ca 1 Jahr mit meinen Epson-Stylus-Color 760 ... mfg Smokey |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|