![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab folgendes problem mit einem TOPIC 56K EXTERNAL DATA FAX VOICE MODEM:
ich hab bei einem bekannten einen amd xp1500 mit winxp home aufgesetzt. nach der installation hab ich das 56k modem installiert & aonflash internetzugang - und alles hat funkt. nur ist der internetconnect zu langsam. nach dem einwählen erscheint das internetverbindungssymbol in der tastleiste und zeigt an "Übertragungsrate 19,2 kBit/s". damit wird das surfen bzw downloaden zum argen zen-geduldstraining. ich hab dann ein anderes modem ausprobiert & div. einstellungen (max. übertragungsrate von 57600 auf 115200, etc. ...) aber mehr als 26,2 kBit/s sind nicht drin. mir hat noch jemand gesagt man kann bei der seriellen schnittstelle die übertragungs rate ändern. wo macht man das??? vielleicht liegst ja daran!?! falls irgendjemand tipps bzw treiberdownloads hat wär ich dankbar. ich hab schon google nach xp-treibern für das modem gefragt aber nicht wirklich was gefunden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() Hat es vorher schon funktioniert?
Wenn nicht, dann liegt nicht am Computer, sondern zu 99% an der der Leitung. Kenne das Problem aus dem Waldviertel. PC ans Telefon im Haus meiner Eltern, max 26k, PC ohne Einstellungsänderungen im Haus des Schwager angesteckt, 52k. Telekom sagt, alles i.O. garantiert werden nur 19,6k. Tipp: mit einem alten 33.6 USR bekomme ich immer die vollen 33,6K. Tipp 2: den Kübel in einem anderen Haus testen. cu Tellme |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hab noch nie mehr als 26,2 kbit/s zusammengebracht!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() Wie gesagt, Kiste in ein anderes Haus und testen. Wahrscheinlich im Haus zu lange oder zu alte Leitungen.
Wenns im anderen Haus besser geht, einmal ein altes 33.6 testen und wenn das auch nicht geht, leider damit abfinden. Sorry Tellme |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Schon mal unter http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=modem nachgelesen
![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() mir is grad noch was eingefallen.
das telefonkabel vom modem bis zur telefondose is 10m lang. kanns sein das dadurch soviel "bandbreite" verloren geht???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Net wirklich
![]() Aber die Leitung zwischen PC und externem Modem sollte nicht zu lang sein (speziell bei USB !!!).... ps: Wie hast du eigentlich das ganze verlegt (viele Leitungsschleifen, Kreuzungen mit Netzleitungen, usw....) ps2: Denke, dass dein Verbindungsproblem eher vom Provider abhängt (falls du die Treiber richtig installiert hast ![]() ps3: Kontaktier den Provider... ![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() hallo
ich musste vor kurzem auch die erfahrung machen, dass es bei den verschiedenen modems offensichtlich qualitätsunterschiede gibt- ein nigelnagelneues creative modem-blaster v92 (seriell) (ist übrigens inzwischen bei ots zu ersteigern!) hatte ärgste probleme in unserem neuen wochenendhaus überhaupt zu connecten- die einwahl dauerte zuerst ewig, und wurde dann meistens mit diversen fehlermeldungen abgebrochen- ein bei onetwosold ersteigertes us-robotics 56k modem dagegen verbindet jedes mal zuverlässig und hat auch mit >44kbit/s keine probleme auf der gleichen leitung zu surfen... ich würde es also erst einmal mit einem anderen modem versuchen, da ich befürchte, dass sich die telekom nicht übertrieben kooperativ zeigt, was die zweifel an der "qualität" ihrer leitung betrifft....! rgds ajw |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Die Länge des Telefonkabels kann sehr wohl die Ursache des Problems sein. Manche Modems machen bei mehr als 5 m Probleme, zu meiner 56 k-Zeit selbst erlebt. Bei 10 m permanente Verbindungsabbrüche, kein Download von grösseren Dateien möglich etc. Bei 5 m Nullo Problemo.
Probier aber unbedingt auch alle anderen Geräte abzustecken, und nur das Modem eingesteckt zu lassen. Manchmal aber ist sehr wohl die Telekom schuld, weil ich bei Bekannter auch bei 2 m Kabel mit insgesamt 3 Lappis mit unterschiedlichen Modems und verschiedenen Providern nie über 24 kbit/s kam. Seit ADSL alles super. mfg leatherman |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Hast Du parallel zum Modem ein Telefon eingesteckt. Versuche mal, das Telefon (und andere Geräte die an der Telefonsteckdose hängen) testhalber abzustecken. Wie schaut dann der Connect aus?
(falls es dann besser ist, liegt es am Telefon. Es gab mal von der Telekom Telefone, die das ganze störten. Die können kostenlos gegen einen neueren Apparat umgetauscht werden bzw. würde ich dann den zurückgeben und einen günstigen eignene kaufen - spart die Miete) Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|