WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2003, 15:24   #1
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Böse Aerodesigns A340 - 300 leider nicht nutzbar

Hallo FLuSi Fan's,

Zuersteinmal möchte ich dem Team von Aerodesings Respekt zollen für ihre wirklich aufwändige Erstellung des A 340. !!

Aber leider.....mußte ich diesen schönen FLieger wieder von meiner Festplatte verbannen. Nach etlichen Versuchen scheint es wohl so zu sein das irgendwelche Gauges, b.z.w. Panel Einstellungen nicht richtig funktionieren.
Ich hatte mir zwar alle Tip's im ursprünglichen Beitrag zum Erscheinen dieses FLugzeuges durchgelesen und auch ausprobiert doch läßt sich der Flieger so gut wie garnicht laden.

Wirklich SCHADE !!

Gruß, Rückwärtsflieger
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 16:55   #2
crazybird
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265


Standard



Find ich aber nicht gut! Was genau geht nicht? Bricht er bei 16% Ladestatus ab?

Die Instrumente lassen sich einschalten, musst mal rumprobieren.

Wenn er bei 16% abbricht (und die Taskleiste unten schmal einblendet),
probier es mal so:

Starte den FS, wie gewohnt und nimm den Standardflug in Meigs.
Nun lässt du alle Einstellungen, als wäre nichts und wählst als Flugzeug statt der Cessna den Aerodesigns-Airbus aus.
Dann startest du den Flug.

Du solltest dann den einfachen Standardflug erfolgreich geladen haben können, nur dass da halt ein riesiger A340 auf der RWY36 steht, der dann nach ein paar Sekunden die Motoren ausmacht.


Nun solltest du den Flug beenden und ihn auch zusammen mit anderen Flughäfen benutzen können.


Dann musst du den Burschen hochfahren (einfach ein paar Knöpfe probieren, genau kann ich es auch noch nicht, aber ich krieg sie zum Laufen). Vergiss nicht, im Overheadpanel die Generatoren einzuschalten und mit STRG+SHIFT+F4 den Treibstoffdurchfluss zu aktivieren. Dann findest du im rechten unteren Teil des Overheadpanels 4 kleine, schwarze Ouadrate, und auf das Linke musst du klicken usw. Dann, glaube ich, springt sie an.


Versuch es einmal und gib nicht auf!

Viel Glück,


Henning
crazybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 17:13   #3
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

Mit welchem Panel fliegt ihr den Hobel, mit dem mitgelieferten? Könnte mal jemand bitten einen Screenshot davon posten?

Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 17:25   #4
crazybird
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265


Standard

Mache gerade welche, kommen gleich!


Gruß,

Henning
crazybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 17:45   #5
crazybird
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265


Ausrufezeichen

Hier sind die Screenshots!
Die Bilder 1 und 2 zeigen, welche Schalter betätigt werden müssen, um die Triebwerke zum Laufen zu bekommen. Bild 3 zeigt das Panel, wenn alles Hochgefahren und soweit fertig ist. Bild 4 zeigt das virtuelle Cocpit und Bild 5 zeigt die Maschine nochmal von außen.

BILD 1

BILD 2

BILD 3

BILD 4

BILD 5


@ Rückwärtsflieger:
Wenn du alle markierten Schalter betätigt hast, musst du auf dem Pedestal den "ENG START"-Schalter auf "ON" drehen (oder einfach STRG+E drücken)!

Hattest du den auch schon gelesen: (?)
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=103954



Viel Glück an Rückwärtsflieger und viel Spaß,


Henning
crazybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 21:59   #6
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard

Zitat:
Original geschrieben von crazybird


Find ich aber nicht gut! Was genau geht nicht? Bricht er bei 16% Ladestatus ab?
hi,

bei mir bricht der A340 seit neuestem bei 16%ab
gibts da eine lösung dafür???
Grüße
Markus
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 22:01   #7
crazybird
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265


Standard

Hi Markus!

Scroll nochmal nach oben und guck, was ich als erstes geantwortet habe.
Vielleicht funktioniert es bei dir ja auch so.
Ich weiß leider nicht, woran es liegt, dass er bei 16% abbricht, aber so habe ich es weggekriegt.

Schöne Grüße und viel Glück,

Henning
crazybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 22:50   #8
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard

danke!

tja ich sollte zuerst lesen dann schreiben.....

grüße
Markus
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2003, 13:42   #9
crazybird
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265


Daumen hoch

Hallo Markus!

Ist ja nicht schlimm, ich freue mich, dass es geklappt hat.

Schöne Grüße,

Henning
crazybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2003, 21:54   #10
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard

Na, Ok, dann versuche ich es nochmal.

Also die Triebwerke bekomme ich zum laufen ohne das ich in Meighs stehen muß.

Mal abgesehen von einem heftigen Framerate Einbruch bleiben aber folgende Probs im Cockpit bestehen.

1. das " Flight on Palmspotters Fenster " bleibt SCHWARZ

2. das " flight on TCAS Fenster " bleibt SCHWARZ

3. Es scheinen im Mainpanel einige Switches zu fehlen.Dort sind nur quadratische schwarze Flächen zu sehen.Fast alle Digitalanzeigen im Panel, Overhatpanel fehlen,ich kann keine Einstellungen vornehmen. Sie leuchten jedoch kurz auf wenn ich zum Lichter einschalten die Taste > L < drücke. Auch ein Umschalten auf GPS um - wie im Manual angegeben - weitere Anzeige oder Funktionen zu aktivieren bringt keine Änderung.
Einige der digitalen Werte werden werden dann auch kurz von anderen Werten überblendet.

4. Wozu dient die Datei > convert < welche im Ordner > Manuals > abgelegt wurde ?

5. Wieso beeinflußt das Benutzen des Fliegers meinen Pc ?

Su erhalte ich beim Anklicken z.b. einer *.cfg Datei die Meldung das kein leeres Dokument erstellt werden konnte. Buttons in Anwendungen werden solange der Flieger geladen ist nicht mehr richtig dargestellt. Auch beim FSNav verschwinden die Button's.

Jetzt bin ich aber mal gespannt.

Gruß, Rückwärtsflieger
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag