WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2003, 14:30   #1
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard SCSi HDD Problem..

ich habe gestern versucht eine gebrauchte SCSI HD (IBM DORS-32160) in Betrieb zu nehmen.. leider ohne Erfolg.
Deshalb wollte ich fragen:

1) Kann es sein dass die HD nicht anfängt sich zu drehen, wenn sie nur am Strom angeschlossen ist, nicht jedoch am Controller ?
2 )Wie kann ich erkennen welchen Übertragungsmodus meine HD unterstüzt (oder sind die Kabel untereinander eh nicht Steckplatz -kompatibel )?
3) Wie muss die HD gejumpert sein ( da sind immerhin 12 mögliche Positionen uA. ID Bit, Term On, Autostart delay... ) ?

die HD hängt als einziges an dem Controller (Tekram 390 ) der sicher funktioniert, da vorher ein Scanner drann hing....

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 14:38   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Hat der SCSI-Controller ein Bios und welcher Chip ist drauf.


Beim Start wird dir normalerweiße ein Menü angezeigt damit du die Platte einrichten kannst.


SCSI-Platten werden immer vom Controller gestartet aber bei nur einer Platte kann man auch den Autostartjumper setzen.


SCSI-Geräte besonders DVD-Rom können defekt werden wenn sie am Strom aber nicht am Controller hängen.

Zitat:
die HD hängt als einziges an dem Controller (Tekram 390 ) der sicher funktioniert, da vorher ein Scanner drann hing
Controller für Scanner können oft nur mit dem Scanner und keinem anderem Gerät zusammenarbeiten.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 14:50   #3
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der controller hat laut www.tekram.de sehr wohl den internen anschluss für hd's etc.

Ja der Controller hat ein Bios, nur wie bekomme ich darauf zugriff, während des PC-Bootens kommt nix a la "press F2... "


... tja ich mich leider gar nix auskennen tu...

da steht :
Unmittelbar nach dem Beenden des BIOS-Setup wird die folgende Meldung angezeigt, die
Sie auffordert, das PCI-Konfigurationsprogramm aufzurufen, um die Adapterkarte zu
konfigurieren:
TEKRAM DC-390 PCI-SCSI Controller
BIOS v3.00 Date: 1998-4-20
Installed at IOPORT = 6800h, IRQ =10 - Level triggered
BIOS ROM mapped at C800h
<< Press F2 or F6 to enter configuration Menu >>
ID-LUN:6-0 MICROP 2217-15MZ1001905HQ30 Fixed disk 1678MB ==> C: (80h)
C/H/S=214/253/63, Xfer Rate=10.0MB/Sec, Sync Offset=15Bytes
ID-LUN:3-0 SONY CD-R CDU924S 1.1d CD-ROM
Xfer Rate=4.0MB/Sec, Sync Offset=15Bytes
SCSI BIOS installed !

nur wie ich das setup starte steht ned
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 15:14   #4
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Kann immer noch ein OEM Controller sein der kein Bios hat. Das fehlen des Menü ist schon sehr verdächtig.


Also die Parameter die du für HD einstellen mußt werden in diesem Bios gspeichert.


Ist den auf der Karte ein Sockel für einen Bioship?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 15:22   #5
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm ja etwas das ausschaut wie ein Bios-chp ist schon oben... nur kein aufkleber "flashabel" ...

Win XP versucht immer einen device namens "Laufwerk" zu installieren, nur kommen tut nix nada niente.

Kann mir jemand einen guten (und am besten Gratis jaja ) SCSI controller empfehlen, der für die Platte geeignet ist.. (gibts ja verschiedene oder.. ?? )

den Tekram controller werd ich dann wieder an den scanner hängen

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 15:31   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Ist die Platte im Gerätemanger vorhanden muß nur eine Partition eingerichtet werden.

Wenn die Platte vorher an einem Adaptec Controller war muß sie wieder auf einen kommen oder du mußt ein Full-Setup machen.

Full-Setup ist im Controller-Bios durchzuführen.





Würd mir auf der Homepage von Tekram ein Bios+Flasher holen.

Das alte Bios kann man sichern und eventuell wieder zurückschreiben das ist ganz wichtig!!!

Diese Controller sind mit Scanner und Spezial-Bios etwas schneller beim Scannen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 15:52   #7
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich würde den Controller lieber lassen und mir einen neuen Kaufen.. evt gebraucht.

Nur wie is das mit den Normen (UW 160 320 usw ?? ) sind die untereinander inkompatibel ??

wie kann ich gleich wissen ob Controller und Device zusammenarbeiten werden ? (PIN's, ... ) ?

mfg

edit : zb dieses Angebot:

Ultra-SCSI-Controller: Diamond Fireport.................20,-

Plextor 40x SCSI...........................15,-
Toshiba 6x DVD-Rom SCSI...........15,-
IBM USCSI-HD,9gb, 7200rpm.............40,-

Also sind jetzt automatisch alle Geräte Ultra-SCSI , oder is das wie bei IDE mit 66/133 UDMA ??

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 16:21   #8
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nachtrag...

je mehr ich mich informiere umso weniger verstehe ich...


http://www.tecchannel.de/special/885/8.html

hm ...
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 16:30   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Chrissi99
Zur Jumperung, würde das IDBit jumpern (Wenn du sonst kein SCSI Laufwerk hast, kannst das IDbit auch weglassen, ist bei den meisten Platten dann ungejumpert IDBit0 - hast du mehrere SCSI-Geräte mußt einen freien IDBit vergeben, was heißt schauen wie die anderen gejumpert sind), Parity und falls die Platte als letztes am Kabel hängt auch TermOn, alles andere kannst glaube ich ungejumpert lassen.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 16:39   #10
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und wie ist das mit den Normen ??

Scsi1/2/3
Mode U/W/UW/F und wie sie alle heißen ... ?
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag