![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265
|
![]() Hi!
Ich überarbeite gerade mein schönes RAFCAD für GAP3-EDDH, doch was muss ich mit ansehen??? Da kommt die Boeing der Air France, klasse Landung, rollt über C ab, so wie ich es wollte. DOCH DANN BLEIBT DER VOGEL EINFACH STEHEN!!! Alle anderen Maschinen aber, z.B. ein A320 und eine B737-800 zuvor, rollen problemlos weiter. Ich habe zum einen ein Bild, das das Ereignis dokumentiert und eine Karte (angehängt). Die Situation am Rollweg C ist insofern für die ATC nicht ganz einfach, als dass alle Flieger, die vom Apron kommen, über B und C kommen müssen, um zum Rollweg D zu gelangen, der entlang der RWY15 verläuft. Wenn nun einer von RWY15 auf C abrollt, kommt ihm möglicherweise ein Flieger entgegen, der auf dem Weg zum Start ist. ATC würde dan etwas sagen wie: "Air France 1910, hold position, caution the A320 on the taxiway." Und die abgerollte Boeing müsste dies dann bestätigen. Beides erfolgt nicht und auf dem Taxiway ist nichts zu sehen, nicht mal eine Piper. Die Boeing müsste ungestört weiterrollen können. Ich hatte mal das Problem, dass Flugzeuge an Hold Short Nodes, die nicht nahe genug an der RWY sind, anhalten und sich nicht mehr rühren. Ein solches Problem habe ich hier aber nicht, es ist auch keine HS-Node vorhanden. Wisst ihr einen Rat? Ich freue mich über jede Hilfe, auch wenn es eine noch so vage Vermutung ist. Viele Grüße, Henning Das Bild: http://people.freenet.de/fslexikon/RWY15 - C_FS.jpg Die Ground-Chart von EDDH: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 50
|
![]() Hi Henning
![]() Warum entfernst Du nicht einfach einige kleine Verbindungsstücke bei den Taxiways. So kommen sich die Flieger nicht in die Quere. Der Trick ist, sich einen Verkehrsfluß so zurechtzulegen, daß es nicht zu Nasestubsern kommt, die erst nach 15 Minuten aufgelöst werden, wenn eines der beiden Flugzeuge verschwindet. Das ein Jet nach der Landung einfach stehen bleibt, ist nicht immer zu vermeiden. Wenn andere Jets genau an dem selben Exit nicht stehen bleiben, ist es wahrscheinlich kein RAFCAD Fehler. Der Knackpunkt ist der sehr individuelle Punkt auf der Landebahn, wo der Jet vom Ausrollen ins Taxiing übergeht. Passiert das an einem ganz speziellen Punkt, kann es passieren, daß die Mühle sich nicht mehr weiterbewegt und sich nach 15 dann medienwirksam in Luft auflöst. Du sprachst aber davon, daß er nach dem Abrollen von der Runway stehenblieb? Da kann genau derselbe Vorgang ablaufen. Die Modelle reagieren unterschiedlich auf dieselben Situationen an denselben Punkten in der (R)AFCAD. Manchmal liegt es an schlechten FDE's, manchmal genügt aber auch eine Geringstverschiebung von Nodes in der (R)AFCAD und alle Modelle benehmen sich anständig, rollen weiter. Übrigens: Ein Hold Short Node sollte bei allen Runway Exits vorhanden sein. Die Flieger kontaktieren da immer die Bodenkontrolle und fragen, zu welchem Gate sie rollen sollen.
____________________________________
MfG Jan Martin - UranusJay FS Addon Designer UranusJay\'s FlightSimulator Addons |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265
|
![]() Hallo Jan Martin!
Könntest du mir deine E-Mail-Adresse geben? Ich schick dir dann das File mal zu, dann kannst du sehen, "was ich angerichtet habe", okay? Ich hab übrigens den Taxispeed auf 40 raufgesetzt, die Default-AIs deinstalliert (bis auf die GAs, die will ich weiter benutzen, bringt Leben rein). PAI-Packete habe ich installiert von: LH, AirFrance, HLF, British Airways und noch andere. Außerdem habe ich alle AI-Flüge von und nach EDDW auf EDDH umgeleitet, weil ich EDDW2002 von Oliver Pabst benutze und sich das nicht verträgt. Zeit und Ort ist (für dieses Szenario) EDDH, den 19.07.2003 um 09:30 Uhr mit leichtem Wind aus ca. 150°. Eben ist es wieder passiert. Ich postiere mich mit Y auf 500ft um den Tower abhören zu können und guck mir alles an. Die Maschinen kommen und gehen, soweit so gut. Dann kommt ne Piper, rauscht planmäßig auf C runter und an der Gabelung von C und D dreht sie nach rechts und bleibt auf dem Grünen stehen. Dann kommt AF1910, mein "Sorgenkind" aus dem Bild oben. Es passiert genau das Gleiche. Irgendwann kommen die beiden dann auf die Idee, mitten auf die RWY 15 zu rollen und dann umzudrehen, auf C zurück und dann zum Apron 1. Ich hoffe, du kannst mir folgen. Hast du evtl. noch Tipps für mich? Viele Grüße, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265
|
![]() Hab die Hold Short Nodes hingemacht und es ging bei den ersten beiden Pipers einigermaßen.
Aber dann das hier: http://people.freenet.de/fslexikon/RWY15_C_FS-2.jpg Was meinst du, Jan Martin? Gruß, Henning PS: Der Text in rot ist etwas schlecht zu lesen. Da steht: "B737 hat an HS-Node gehalten, auf Ground gewechselt, ist dann weitergerollt und hat hier ohne Grund angehalten." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 50
|
![]() Hi Henning
![]() Ich habe soetwas auch schonmal erlebt bei meiner RAFCAD für Tokyo Narita. Ich konnte das Problem nur lösen, indem ich die betreffende Bahn für Starts komplett sperrte und nur für Landungen freigab. Ich weiß bis heute nicht, wo der Fehler lag, die Jets rollten zum Start in Richtung Bahn und stoppten dann immer mitten auf dem Taxiway weitab von irgendwelchen Nodes. Umgekehrt rollten Jets, die auf der Bahn gelandet waren aber immer ganz normal zum Terminal. Wieso soll ich Dir extra meine eMail geben? Das ist so umständlich *stöööhn* Schau doch mal in die Menüleisten unter meinen Beiträgen, da findest Du ein kleines Symbol "Mail" zwischen den Symbolen für "Profil" und "PM" ![]() Ja, kannst mir die RAFCAD schicken, aber nur die RAFCAD (Mailbox Limit), glaube aber nicht, das ich da etwas finde. Mal sehen
____________________________________
MfG Jan Martin - UranusJay FS Addon Designer UranusJay\'s FlightSimulator Addons |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265
|
![]() Hi Jan Martin,
Ich weiß, wie ich dir ne mail schicken kann, aber wie hänge ich da denn das File dran, in dem Formular ![]() ![]() ![]() Gruß, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265
|
![]() So! Das File müsste eben bei dir angekommen sein. Guck mal in dein Email-Postfach!
Gruß, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.05.2001
Beiträge: 43
|
![]() Hallo Zusammen!
Ich hab eure Beiträge gelesen und hab mich daraufhin auch mit PAI beschäftigt. Hat alles wunderbar geklappt bloß stört mich der FS eigene AI Traffic doch etwas. Da Crazybird etwas von AI Traffic löschen geschrieben hat würd ich gern wissen wie ich das machen muss damit der FS eigene AI Traffic verschwindet. danke im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265
|
![]() Hi!
Guck mal hier: http://projectai.flight1.net/certified/installers.htm Lies dir den orangenen Kasten aufmerksam durch. Dort kannst du zip-Files runterladen, in denen dann eine Installer-Datei (*.pai) drin ist. 1. Lade dir erst den Installer runter und entpack den. 2. Dann doppelklickst du auf die Installer-Datei (z.B. "Remove FS2002 Default Commercial Aviation.pai"). 3. Nun gibst den PAI-Installer an, wenn er fragt, mit welchem Programm er das File öffnen soll. 4. VERGISS NICHT, DAS HÄCKCHEN ANZUMACHEN, DAMIT ER DAS MIT ALLEN *.PAI-FILES MACHT! (Dann brauchst du nachher nur die Airline-Packete zu entpacken und einmal auf die jeweilige Datei doppelklicken.). 5. Der Rest passiert praktisch von alleine. (Pfade angeben usw. musst du evtl. noch.) 6. Voilà, keine Commercial-Aviation mehr. Viel Glück, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 50
|
![]() Hi Henning
![]() Sorry, das mit dem File Attachment habe ich gar nicht berücksichtigt. Deine eMail habe ich erhalten, kann aber das Attachment nicht öffnen (irgendsone Virenschutzsache). Sende mir doch nochmal nur die reine EDDH.TXT (keine Zips oder andere Dateien) als Attachment an info@januranusjaymartin.de.
____________________________________
MfG Jan Martin - UranusJay FS Addon Designer UranusJay\'s FlightSimulator Addons |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|