![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Woran kann es liegen, dass ich beim gescannten Bild ganz feine Streifen habe?!?!?!? Treiber oder schlichtweg die Qualität des Scanners?
SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Glasplatte rausnehmen und mit hochprozenigem Alk reinigen, wenn`s nur einige wahllose Flecken/Striche sind...
ps: Poste doch welchen Scanner du hast bzw. welche Software dazu....
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() den Treiber hängen zb. USB-Scanner sind da oft betroffen --> Update der Treiber ev. Software mal neu installieren, bzw. die USB-Treiber neu aufsetzten bzw. Gerät reinigen.
![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() welchen scanner hast du?? bei mir passiert das wenn ich den scanner biege! (hört sich jetzt extrem an
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Beiträge: 7
|
![]() Das hatte ich auch einmal. Nachdem ich aber ein neues Netzteil gekauft habe (statt 15 Volt lieferte das Netzteil nur 14,2 Volt) hat sich das Problem gelöst. Die Streifen waren weg.
Jahe
____________________________________
jahe |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Kann die Aussage von jahe bestätigen. Netzadapter kaputt, in meiner Wühlkiste einen anderen gefunden, Streifen im Bild.
Ursache. Wühlkisten Adapter lieferte nur 15 Volt 16 wurden benötigt. 16 Volt Adapter, Bild o.k.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Bei zu wenig Spannung leuchtet die Lichtquelle nicht regelmäßig, kann aber bei einem USB-Scanner kaum passieren wenn er über USB mit Saft versorgt wird.
Wenn er eine LED Lichtquelle hat, würde ich sagen dass ein paar LED´s ausgefallen sind. Ansonsten Verschmutzung am Lichtsensor.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() kann aber auch ein knick in dem breiten Kabel sein das zum Lesekopf geht.. wie das bei mir der Fall war.. dann kann man ihn nur mehr austauschen
![]()
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|