WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2003, 13:21   #1
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Projektor / Beamer (Kaufberatung)

Beamer:

mind. 1000 Ansi-Lumen
gute Auflösung
nicht zu teuer, so 2000 Euro max.
Lampe sollte so lange wie möglich halten /zB Philips 6000 Stunden

EURE TIPPS
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 14:08   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

aus der aktuellen c't (14/2003, Seite 96, Kostenfaktor Ersatzlampen)

sinngemäß:
Philips-UHP-Lampen halten interessanterweise in Philips Projektoren 6000 Stunden. Gegenüber anderen Geräteherstellern werden die Lampen nur mit 3000 Stunden mittlerer Lebensdauer spezifiziert.
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 14:33   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Lampe kann dir keiner garantieren wie lang sie wirklich hält.
Sony 100.000öS-Projektor z.b. war sie nach 40 Betriebsstunden kaputt, ging dann auf Kulanz aber soll nur als Beispiel dienen das man sich nicht wirklich nach den Angaben richten sollt.

Das wichtigste:
Verwendungszweck des Projektors
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 15:22   #4
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf
Lampe kann dir keiner garantieren wie lang sie wirklich hält.
Sony 100.000öS-Projektor z.b. war sie nach 40 Betriebsstunden kaputt, ging dann auf Kulanz aber soll nur als Beispiel dienen das man sich nicht wirklich nach den Angaben richten sollt.

Das wichtigste:
Verwendungszweck des Projektors
Ist es nicht so, dass die Lampe schon eine Garantiezeit hat. Deswegen
wird mitlerweile auch bei einigen Projektoren eine SW eingesetzt, die den Projektor nach ablauf der angegebenen Stunden nicht mehr hochfahren läßt. Es muß erst die lampe gegen eine neue erstezt werden, um ihn wieder in Betreib nehmen zu können. Ich hab irgendwo (Angabe ohne Gewähr) gelesen (glaub es war auf www.beisammen.de) dass einer sogar die alte Lampe einfach wiedereingestezt nicht akzeptiert hat.
Das passiert unter anderem zum Schutz des Projektors, da die Gasentadungslampen explosionsartig den Geist aufgeben können, da ist dann oft gleich mehr hin. Meist läßt aber erst mal die Lichstärke nach.

Btw: ich bin auch auf der Suche. Sehr gute Informationen von echten Freaks kriegst Du auf www.beisammen.de

viel Spaß und laß Dir Zeit, dass is es wert.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 16:09   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

@PRRonto
steht alles in der aktuellen c't

und es kann auch eine normale glühbirne explodieren ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 16:44   #6
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Verwendungszweck

Wäre so Filme und Sportübertragungen, dauer der jeweiligen von 2 Stunden bis zu 12 Stunden non-stop. Bzw. Games Spielen so bis zu
12 Stunden oder auch länger non-stop.

mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 16:45   #7
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard @fredf

Du bist eh experte auf dem Gebiet ausserdem hast eine PM
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 12:25   #8
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Manche Beamerhersteller haben ihre Lampengarantie schon wieder zurückgezogen bzw. sehr eingeschränkt(Kleingedrucktes), sollt wirklich ziemlich zu Anfang etwas passieren so wird normalerweise Kulanz gezeigt.
Auf den Lampenpreis würd ich aber trotzdem achten.

Du möchtest gamblen und Videos gucken, sind unterschiedliche Anforderungen und schwer(=teuer) unter einen Hut zu bringen.

Für Videos wär 16:9 Panel empfehlenswert, Auflösung über Pal reicht. Sehr wichtig ist dabei der Kontrast, viel wichtiger als der Lumenstrom. Im halb abgedunkelten Raum reicht ein Projektor mit 600 Ansilumen locker wenn die anderen Werte passen.
Empfehlenswert für Videos sind Röhrengeräte und DLP´s, Lcd-projektoren beginnen erst relativ hohe Kontrastwerte zu bieten und die sind zur Zeit noch ziemlich teuer.
Weiters sollt beim Video-Schaun der Lüfter nicht stören.

Beim Gamblen wiederum sollt die Auflösung nicht unter 1024*768 liegen, 4:3 ist da zu bevorzugen und auch das Lüftergeräusch braucht nicht flüsterleise zu sein.
Guter Kontrast ist bei Datenprojektion zwar schön wenn vorhanden, aber nicht so wichtig wie beim Filme schaun deswegen wird in dem Bereich hauptsächlich auf LCD-Projektoren zurückgegriffen da mit diesen eine höhere Lichtausbeute möglich ist ("tageslichttauglich")

Für gutes Bild nicht zu unterschätzen ist die Leinwand.
Gibt ab ca.300 Euro Stativ-Leinwände, sind aber nur für transportable Einsätze zu empfehlen, nicht als Dauerlösung.(kein gutes Tuch, nicht ordentlich gespannt)
Eine gutes Tuch in einem Spannrahmen fix montiert kostet je nach Grösse ab 700€ aufwärts mit leichtem Gaingewinn.
Höherer Gaingewinn(über 2) ist bei Lcd´s und Dlp´s nicht zu empfehlen da ansonsten die Hotspot-Bildung(ungleichmässig helle Ausleuchtung) deutlich sichtbar wird.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 13:18   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

7oo für eine projektorhintergrund - augen aus dem kopf fall blöde frage normal auf eine völlig plane und neu alpinweiss gestrichene wand ist schlecht ?? und wenn ja warum ??

PS auf dem gebiet bin ich ein weh äh laie......
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 15:43   #10
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Weisse WAND

Eine weiss gestrichene Wand geht nicht weil:

Wenn du zB einen Action Film oder einen Horrorfilm siehst hast dann, wenn der Beamer abgedreht wird die Blut flecken auf der Wand das sieht nicht gut aus, die Leinwand kannst waschen
Ausserdem tut das den Schauspielern weh, wenn sie direkt auf die Wand geschmissen werden. Die Leinwand kann den Aufprall des Schauspielers auf die Wand erheblich dämpfen



Scherz muss sein

Nein im Ernst:

Das Bild ist wirklich deutlich besser auf einer Leinwand aber ich möchte das Geld auch mehr in den Projektor investieren, 200 Euro für die Leinwand ist ok aber mehr ist schon

mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag