![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Folgendes Problem, auf das ich gerade drauf gekommen bin:
Ich hab ein Kombinationsfeld, wo ich auch Eingaben zulasse. Wenn jetzt jemand etwas eingibt, überprüfe ich bei jedem Buchstaben, ob das, was im Feld drin steht, not "" bzw. not null ist um ein anderes Feld zu Aktivieren. Das ist die Funktion dazu: Code:
Private Sub cboLieferant_Change() 'wenn sich etwas in dem Feld ändert - nachsehen ob Kontakt gesperrt werden soll/oder aktiviert wird Me.Requery 'Alle Felder aktualisieren - damit man die eingegebenen Buchstaben aus dem Feld 'lesen kann - sonst wäre dort nur "" If Len(cboLieferant) > 0 Then cboLieferant.SelStart = Len(cboLieferant) 'wenn etwas im feld steht - 'die Cursor Position wieder an das Ende setzen, da man sonst bei der Eingabe das Wort umdreht End If If Trim(cboLieferant) <> "" And IsNull(cboLieferant) = False Then cboKontakt.Enabled = True Else cboKontakt.Enabled = False End If End Sub Dann setze ich mit cboLieferant.SelStart = ... den Cursor wieder an das Ende - sonst steht das eingegeben genau verkehrt, da bei requery der Cursor am Anfang stehen würde. Wenn man jetzt Text eingibt, und dann ein bzw. mehrer Lehrzeichen tippt, verschwindet Access in einer Endlosschleife (da läuft kein Programmcode mehr von mir - hab ich mit Einzelschritten geprüft) Es reicht eigentlich die Zeile me.requery um Access mit ein paar Leerzeichen abschmieren zu lassen. Hat irgendwer eine Idee woran das liegt - bzw. wie ich das ganze umgehen könnte. Weil da bin ich etwas überfragt. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|