WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2000, 16:14   #1
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

HI!

Ich stelle für Freunde, familie und Bekannte (und bekannte von bekannten,...) immer wieder Systeme zusammen und rüste auf und installiere Software und helfe bei Problemen weiter.

Wie ich so mitbekommen habe dürfte ich auch nicht der 1ige in diesem Forum sein der sowas macht.

Und jedesmal wenn ich mir die schlechte "Beratung" bei C*m*s, S**urn oder Nide*ma*er anschaue bez. die Preise die B*rg verlangt um ein Rammodul oder eine HD einzubauen denk ich mir wieso nicht ein privaten "Assembling Support" aufziehen?

Der Support sollte sich vorallem an Leute Richten die keine - wenig ahnung vom Computer haben oder sich nicht zutrauen einen Computer selbst zusammenstellen bez aufzurüsten.

Ich würde bei der zusammenstellung/aufrüßtung beraten. Egal ob sies möglichst billig oder schnell wollen oder das bestmögliche Preis/leistungs verhältniss.

Habe mir auch gedacht das man so eine Art Service Vertrag machen könnte also bei Problemen hilfe über E-Mail/Telefon (gratis?) oder vorort (billig?) anbieten könnte. Wenn zb Das Windows mal neuinstalliert werden will oder ein Bios Update ansteht.

Weiß nicht obs sowas in Wien (bez überhaupt) schon giebt aber wenn dann sicher zu wenig bez (mir) nicht bekannt.


Jetzt zu meiner Frage:

Ist das Rechtlich machbar das ich so einen Support anbiete? Kann ich einfach Teile bei verschiedenen Händlern kaufen zusammenstellen und dann verkaufen? Muß ich dann auch irgendwelche Steuern zahlen?

Ich will das jetzt nicht unbedinngt riesig aufziehen. Bin wahrscheinlich am Anfang schon froh über 1. Kunden alle 2 Monate.
Möchte eigentlich nur meine "Aufrüßtkasser" ein bischen aufpeppeln.

Was haltet ihr von der Idee ansich? (Brauch vielleicht Partner )

------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2000, 16:39   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

klingt nicht so schlecht. nur mußt halt immer mit viel arbeit in der freizeit rechnen. auch mit vielen fahrten zu händlern "kunden"

aber warum nicht.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2000, 16:57   #3
Bit
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159


Beitrag

Hab sowas mal im Verwandten- und -Bekannten - und "empfohlenen "-Kreis gemacht.

Tu dir das nicht an... -erstens stehts in keinem Verhältnis zum Lohn/Zeit-Verhältnis (-grad bei Leuten die man kennt fühlt man sich irgendwie schlecht, wenn man viel verlangt) und zweitens wenn irgendwas is bist natürlich immer du schuld -du hast mir ja nicht gesagt das ich das net tun darf...

-Hab das privat gmacht und weils quasi ein Freundschaftsdienst war und net wirklcih hohe Summen, hab ich auch keine Steuern gezahlt...

Ich glaub solange dass nicht wirklich groß ist, ist das ok -glaub ich.

[Diese Nachricht wurde von Bit am 19. Juli 2000 editiert.]
Bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2000, 17:18   #4
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

bit hat im gewissen rahmen recht, wenn er meint (und so hab ich es verstanden) man hat manchmal keinen dank oder ist schuld wenn was nicht klappt etc.
das haben aber die profis auch!
ich mache das schon lange zeit, und hab eigentlich keine probs. vor allem deshalb, weil ichs gratis mach (ausser selbstkosten).
wenn (sonic) du es machen willst, sieht es mehr nach einem rchtlichen problem aus (einkommen,steuern, versicherung etc.)
diesbezüglich gibt es sicher einige wissende die darüber aufklärung bringen können!
ich könnte es sicher nicht profimäßig, erstens will ich nicht die verantwortung (fehlt mir das (viele)wissen), und zweitens würds mir keinen spaß mehr machen.
so gesehen bleibts deine entscheidung. warte ab was andere wissende dazu zu schreiben haben!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2000, 18:00   #5
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Wie gesagt mache ich das ja son seit einiger Zeit aus Spaß an der Sache.

Für (fast) keinen Profit. Fürs Aufrüßten bekomme ich oft die Alten Teile die ich dann wider für Billig Computer benutze. Bringt mir halt ein Bischen. Bez Verkaufe ich auch öfters bei einer zusammenstellung meine Hardware und ich kann mir wieder ein neueres drum kaufen.

Hatte bis jetzt eigentlich noch keine Probleme mit unzufriedenen "Kunden". Und da ich immer öfter weiterempfohlen werde dürfte ich die Sache recht gut machen.

Jetzt bin ich halt (schon öfters) auf die Idee gekommen damit villeicht ein bischen mehr Geld "nebenbei" zu machen.

Ich möchte ja keinen wirklichen Verkauf starten sondern Support anbieten. Also Beratung was das Systemzusammenstellen/aufrüßten angeht. Schaun wos am billigsten ist. Und das System Kaufen (Vorausbezahlung) und zusammenbauen, Progs. Installieren. Und nachher bei Problemen Helfen.

Nur habe ich leider keine Ahnung wies von der Rechtlichen Seite ausschaut. Brauch ich einen Gewerbeschein? Steuer? Bis zu einem Gewissen Grad vieleicht nicht??

Wie schaut es mit Garantie aus?


------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2000, 18:02   #6
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

Hallo

Bin zwar kein Steuerberater, aber ein paar Tips kann ich schon dazu beitragen.
Als erstes solltest du eine Firma gründen, am besten eine OEG (Offene Erwerbsgeselschaft, keine einmalige Geldeinlage usw...,
Einzige Einschrenkung, du darfst nicht mehr als 3 Millionen Umsatz machen(ich glaub so viel ist es, aber genau weiß ich es nicht.)
Kostet so um die 5000.- ATS.
Danach brauchst du Gewerbescheine, sonst geht gar nicht`s.
Einen für Handel (du willst ja die Hardware und Software weiterverkaufen).
Einen für IT-Dienstleistungen (konfigurieren,formatieren)
Für IT-Dienstleistungen brauchst du keinen Befähigungsnachweis, beim Handel glaub ich schon.
Das wäre die Konfiguration wenn du rechtlich und steuerlich 100% abgesichert sein möchtest, und auch offizielle Rechnungen ausstellen kannst.
Jetzt kommen die Fixkosten für so eine kleine Firma.
Die hängen ganz von deinem Umsatz ab.
Von dem wird die Sozialversicherung und die Einkommenssteuer berechnet.
SozVers kannst du bei sehr wenig Umsatz mit ca 1000.- ATS im Monat rechnen, und wenn nicht viel Umsatz dann auch nicht viel Einkommenssteuer.
Das feine aber ist, du kannst eine Menge von der Steuer abschreiben, und wenn du geschickt einen Jahresminus schreibst, ersparrst du dir auch noch eine wenig von der Einkommenssteuer die du für deinen Gehalt zahlst.
Zum Abschluß würde ich dir umbedingt raten, einen Steuerberater zu kontaktieren.

Sloter

Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2000, 20:06   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

kann sloter nur beipflichten, wird sich nicht umgehen lassen, eine Firmengründung.

Mir persönlich wäre der Aufwand zuviel.

Kenne einen Comphändler persönlich, er verkauft privat keine PC´s, (außer sehr nahe Verwandte) Grund: keine Freizeit mehr, jedes kleinste Problem ein Anruf bei ihm.

Habe selbst mal ein System für ein paar Bekannte (zuerst sollte es nur einer sein) zusammengestellt. Aber nur unter der Bedingung, dass ich Ihnen ein System empfehle, kaufen tun sie es. Habe es zwar zu mir liefern lassen, aber bezüglich Garantie und Hardwaredefekte immer auf den Händler verwiesen, spart eine Menge Stress

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2000, 01:06   #8
Laid
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.06.2000
Beiträge: 33


Beitrag

Ich kann mich Bit nur anhängen. Überleg Dir das wirklich gut....Für seine Bekannten/Verwandten/Freunde sowas zu machen, für die man sich sowieso zu einen gewissen Grad verpflichtet fühlt, ist eine Sache. Damit was zu verdienen is was ganz anderes, abgesehen von den Umständen die Sloter so anschaulich geschildert hat.

P.S. Eine Rechtschutzversicherung ist ein MUSS!! Falls Du da einsteigst, ja nicht vergessen!!
Laid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2000, 08:02   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

an sloter:
woher hast du das mit 1000.- sozivers.???
das mindeste sind 14000.- Ös per Quartal!!(bei einer OEG)
weiss ich aus eigener erfahrung!!
hast nämlich keinen der dir den arbeitgeberanteil zahlt wie als angestellter!!!
nun zum thema:
ich kann dir nur abraten im bekanntenkreis zu arbeiten!
bist immer der dumme!
sowas kannst nur professionell angehen mit fixen arbeitszeiten(zumindest sa+so frei!),ausser du verlangst überstundenpauschalen(im bekanntenkreis?).
ebenso fixen stundensätzen!
ich mache sowas für einen kumpel und seine firma!
hast gar keine ahnung was die für vorstellungen haben.
glauben immer sowas dauert höchstens 10.min!?
steht ja immer so auf den softwareverpackungen(schnell u. plug&play,etc.)und sind dann sauer wenn sie nicht auf ihren rechner können(arbeite deshalb nur samstags od. sonntags für ihn)
also denke an das.
m.f.G.


  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2000, 15:24   #10
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

@mod

Such dir einen guten Steuerberater.
Wenn du schon ASVG-Versichert bist,und du zusätzlich eine OEG führst, und dein Umsatz unter 300000.- ATS ist, zahlst du gar nichts, ausser einmal im Jahr 1100.- Unfallversicherung.
Wenn du knapp drüber kommst, zahlst du ca 3500.- ATS in Quartal.

Sloter

Ps: Erlagschein liegt vor mir
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag