WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2003, 20:32   #1
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard Mal eine andere Frage zur PMDG

Hallo zusammen,

mir ist da etwas eingefallen, was ich in keinem PMDG Posting, bzw. in den Beschreibungen zur NG gefunden habe, was mir jedoch als Benutzer mancher Hardwaretools besonders interessiert.

Ünterstützt die 737NG Zusatzhardware wie Yokes, Flightboard 200, Pedalen, u.s.w. die über USB die Aircraft Software ansteuern?

Vielleicht weiss dies einer von Euch, denn z.b. der PIC A320 nimmt wohl nur Tastaturbefehle und der PSS A320 sieht die USB Befehle auch nur als 2. Priorität an.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 21:02   #2
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Daumen runter

Hallo Michael,

also wenn Du die PMDG 737NG mit externer Hardware steuern möchtest --dann spar Dir Dein Geld.
Alle Schalter sind nur über die Maus bedienbar (NG) aber zum Fliegen kann man schon einen Yoke verwenden.
Auslesen von Werten und deren Anzeige auf externer Hardware - ebenso Fehlanzeige. Dafür kannst Du aber virtuell die Toilette besuchen, falls mal nötig.
Hatte schon nach all den Lobliedern in den verschiedenen Foren die Kreditkarte gezückt aber da kamen mir Zweifel, weil ich auf deren Webseite so gar nichts über Key Assignments finden konnte und fragte daher im Forum bei Avsim nach.
Die Antwort war mehr als enttäuschend.
Die Anfrage bei PMDG hat mir deren völliges Desinteresse in dieser Richtung bestätigt, denn es ist nicht geplant den Vogel mit externer Hardware bedienbar zu machen, allenfalls mit niedrigster Priorität. (zuerst kommt wahrscheinlich noch die Toilettenspülung ;-(().
Welch ein Fortschritt! Aber vielleicht ist das halt so mit der New Generation.

Fazit: Cockpitbauer Hände weg von PMDG 737NG!

Schade, dieser Vogel hätte der PIC767 nahe kommen können.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 21:51   #3
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Peter,

>> Cockpitbauer Hände weg von PMDG 737NG!

Net unbedingt, PMDG hat nach dem Release der -800/900 auch ein Cockpitbuilder-Package angekündigt. Darin sollen alle Displays via Network enthalten sein, die Frage nach Auslesen von Werten via FSUIPC wurde auch nicht negativ beantwortet, ich vermute mal, das wird dazugehören.
Also abwarten und hoffen ...

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 21:54   #4
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo,

sollte mich freuen wenn´s so ist. Aber die letzte Auskunft war: momentan nicht geplant, also niedrigste Priorität.

Übrigens wo kann man die Aussage über das Cockpitbuilder Package nachlesen?

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 23:04   #5
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Peter,

ein paar Aussagen, die ich auf die schnelle in deren Forum gefunden habe :

1.
"There will be a "standalone" version, where each of the displays will have the ability to run on a separate PC, linking and communicating with its server via an internal TCP/IP or IPX network (FSUIPC + extras).
Cheers
Lefteris Kalamaras
Precision Manuals Development Group"

In dem folgenden Thread geht es auch noch um Cockpit Building (Antwort von Lefteris): http://forums.avsim.com/dcboard.php?...ng_type=search

Gruss
Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 09:52   #6
meyrowings
Newbie
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 17


Standard

hat zwar mit der bedienung wenig zu tun, aber bei avsim gibts gerade eine hitzige diskussion zu den themen "kopierschutz", "installationszähler", "ip-monitoring" und "zwangsregistrierung" bei der pmdg.
meyrowings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 10:14   #7
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Hoffentlich nutzt das was!

Die Art und Weise wie immer mehr, immer komplizierte, Kopierschutze auf den Markt kommen, finde ich erschreckend!

Marc hat das sehr, sehr schön in einem "Lago Georender Artikel" mal beschrieben.

Trotz des Verlangens eine 737-600 zu haben, mache ich das PMDG Spielchen nicht mit.
Meine Kreditkarte bleibt in der Tasche*!

Meine 5 Öre zum Thema

Jean (ESPC)

* bis evtl. eine boxed Version kommt. Aber auch da werde ich nachdenken - irgendwie ist mir PMDG jetzt schon unsympatisch!
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 11:01   #8
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Also ich hab ja eigentlich Verständnis für Kopierschutz, aber das selbst die Nutzung von Programmen wie Partition Magic den Lizenz ausser Kraft setzt und man wieder auf einen neuen Key warten muss (nachzulesen im PMDG Avsim-Forum) ??? So langsam hoert der Spass dann doch auf.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 11:36   #9
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Wer nix anderes zu tun hat als jeden Tag seinen Rechner mit PM, PI, Ghost etc. pp. zu penetrieren, hat auch nix anderes verdient als zu warten. Manchmal peile ich einige Gedanken nicht sonderlich, frage auch nicht nach dem "Warum?". Dito: Bei der "Warum" Frage, wieso denn der Support nix anderes zu tun hat als "Lizenz Wünsche" abzuarbeiten und diesen Prozess nicht automatisiert, schalte ich auch mein Hirn ab. Jeder so, wie er es verdient
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 12:45   #10
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Alos ich denke, es kann schon vorkommen, dass man die Grösse einer Partition falsch eingeschätzt hat und wieso soll ich deswegen einen Nutzungsausfalls eines gekauften Produktes akzeptieren ? Wobei gekauft ohnehin mittlerweile relativ ist, eigentlich hat man eine Nutzungsgebühr entrichtet.
Aber das ist immer noch nicht der Punkt. Und wenn ich 20mal am Tag meine Partitions hin- und herschieben würde, die Freiheit mit meinem PC und dessen Organisation machen zu können was ich will ohne dass meine Produktnutzung behindert wird, wird immer mehr eingeschränkt. Zur Zeit packt jede Firma zu dem Thema Kopierschutz noch ne Schippe drauf.

IP-Tracking ist ebenso interessant. Ich registriere ein Produkt daheim und wenn ich später von meinem Büro-PC eine Forummessage zu dem Produkt schreibe, bin ich erst mal ein potentiell Krimineller, weil die IP-Adressen nicht übereinstimmen ?

Wie schon gesagt, dass man als Anwender auch einen gewissen Preis für die Raubkopierer zahlt, ist schon in Ordnung. Nur die Kapitulation der Branche vor den eigentlichen Verursachern ist eigentlich nicht mein Problem, oder ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag