WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2003, 18:56   #1
marcanton
Newbie
 
Registriert seit: 27.06.2003
Beiträge: 7


Standard ICS Windows XP kein Client läuft

Hallo
Habe soeben ein Netz von 4 Win XP angelegt und ICS aktiviert.
Netz läuft (Ping, datenaustausch) allerdings komme ich ins Internet ausschließlich vom ICS-Host
ICS-Host:
NIC-Chello: Status aktiviert, gemeinsam genutzt mit Firewall, IP von DHCP
Nic-Lan: Status aktiviert, IP 192.168.0.1, manuell konfiguriert (obwohl mittels netzwerkassistent durchgeführt)
ICS-Client:
Status aktiviert, IP z.b. 192.168.0.2 durch DHCP
Im Internet Explorer ist unter Verbindung der Proxy mit 192.168.0.1 eingetragen
Sobald ich ins Internet vom Client will, erhalte ich die Meldung: Seite kann nicht angezeigt werden, Server oder DNS kann nicht gefunden werden

Bei der Netzwerkdiagnose erhalte ich unter INternet Explorer Webdienst, dass der Server auf keinen Anschluß ausgeführt wird

Was habe ich falsch gemacht bzw. ist noch durchzuführen, dass der Internetzugang der ICS Clients läuft?

Danke MarcAnton
marcanton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 19:18   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die DNS Deines Providers solltest Du auf den Clients eintragen.
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/index.html
http://www.practicallynetworked.com/sharing/
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 19:42   #3
marcanton
Newbie
 
Registriert seit: 27.06.2003
Beiträge: 7


Standard

gesagt - getan - allein das resultat ist nachwievor das selbige
bin die englische site durchgegangen und finde derweil keinen brauchbaren hinweis
danke marcanton
marcanton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 19:44   #4
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Deaktivier mal die Firewall!

Vielleicht hilft dir ja auch mein Workshop noch a bissal weiter!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 20:03   #5
marcanton
Newbie
 
Registriert seit: 27.06.2003
Beiträge: 7


Standard

auch das hilft leider nicht
gruß
marcanton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 04:26   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Trag auf den Clients die Adresse 192.168.0.1 als Gateway ein.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 06:54   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

hast du FendiMan´s Tipp beachtet?

auch gute Seite zum Einlesen
http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 07:41   #8
marcanton
Newbie
 
Registriert seit: 27.06.2003
Beiträge: 7


Standard

hi
alles ausprobiert - leider keine Zugriff vom Client aus internet möglich
ich vermute den fehler am ics-host
auf der lan-nic (ip 192.168.0.1)habe ich nur den dns eintrag der internet-nic
auf der internet-nic (chello) habe nur markiert das diese von anderen pcs genutzt und verändert werden kann
erkennt xp allein durch diese einstellungen, wenn von einem client gesurft wird (über die proxy einstellung im browser), dass die ip 192.168.0.1 daraufhin auf die internnet-nic geroutet werden muß

oder noch einfacher gefragt:
wodurch wird am ics-host die verbindung zwischen internen und externen nic eingestellt

weiterhin dank für eure bemühungen
marcanton
marcanton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 08:54   #9
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lies mal das:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=3

especially meine beiträge

und dann dreh probeweise mal den proxy auf deinen clients ab.

have fun
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 08:56   #10
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Noch was, Du kannst ja die internen Adressen untereinander pingen.
Kannst Du auch von den Clients die Chello IP pingen?
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag