![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
![]() Hallo Spezialisten
ich habe den ADSL-Telekom Zugang bei meinem Compi ( XP-Prof.) installiert und bekomme die Fehlermeldung 800. "Fehler bei Verbindung mit VPN" Fehler 800, die VPN Verbindung kann nicht hergestellt werden. Der VPN Server ist nicht erreichbar oder die Sicherheits- parameter sind nicht richtig konfiguriert. die Installation des Einwahlscripts (VPN) scheint in Ordnung zu sein da ich es vorher auch schon installiert hatte und es funktionierte. wollte aber ein Netzwerk installieren was nicht klappte und jetzt funktioniert die Einwahl nicht mehr. Ich hab ein Bild drangehängt das ich mit ipconfig /all gemacht habe vielleicht kann mir jemand der auch ADSL von der Telekom hat die Einstellungen überprüfen. ein Ping mit 10.0.0.140 (Netzwerkkarte) und 10.0.0.138 (ADSL-Modem)ergibt eine Zeitüberschreitung.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() @topas vielleicht kann mir jemand der auch ADSL von der Telekom hat die Einstellungen überprüfen.
ein Ping mit 10.0.0.140 (Netzwerkkarte) und 10.0.0.138 (ADSL-Modem)ergibt eine Zeitüberschreitung. __________________________________________________ ___ also lt. ipconfig /all hat der NW Adapter VIA .... die IP 192.168.0.2. Und Dein Standard Gateway 192.168.0.1. Weiter hast Du nur eine NW Karte im Rechner, denn sonst würde es Dir mehr als einen NW- Adapter anzeigen. d.H. deiner NW- Karte ist die IP 192.168.0.2 zugewiesen, also wird der Ping auf 10.0.0.140 nicht funktionieren. Ändere mal die IP Adresse der NW Karte auf 10.0.0.140, über start/einstellungen/Dfü u. Netzwerkverbindungen/Lan Verbindung/rechte Maustaste (Eigenschaften). Die Subnetmask lt. IP Adresse kannst benutzen, und setze den Standard Gateway auf die IP des ADSL Modems. Jetzt versuch mal die Pings auf 10.0.0.140 und auf das ADSL Modem. Melde Dich dann.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
![]() Hallo "PhelanWolf" - habe die Einstellungen nach Deinen Angaben
gemacht und es hat gleich beim ersten mal geklappt. velen DANK für die Hilfe ich hab bei der Netzwerkinstallation bei LAN herumgebastelt und diese Einstellungen nicht mehr Rückgängig gemacht - ich wußte auch gar nicht mehr WO diese Einstellungen lagen. Jetzt werd ich mir diese notieren und Screenshots machen sodaß ich beim nächsten mal keine Probleme habe. Gruß Robert
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|