WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2003, 14:47   #1
dwarfy
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 22


Frage mehr als 2 PC's

Kann mir jemand helfen. Ich habe 3 PC's (2x XP home, 1x XP prof.)über einen Router im Netzwerk. Einer hängt am Kabel, zwei sind Wireless. Ich sehe in der Netzwerkumgebung aller PC's auch alle Anderen.
Das Problem ist aber, ich kann immer nur auf zwei gegenseitig zugreifen und zwar immer auf die Beiden, die als Erste verbunden wurden.
Beispiel: A kann auf B zugreifen und umgekehrt. A und B können nicht auf C zugreifen und C kann auf keinen zugreifen.
Wenn ich jetzt A abschalte, dann kann B auf C zugreifen und umgekehrt. Wenn ich jetzt A wieder einschalte, dann können B und C nicht auf A zugreifen und A auf keinen. Das funktioniert in allen Konfigurationen.
Bei dem PC, der keinen Zugriff hat bekomme ich die Meldung, daß ich keine Berechtigung usw. habe (Standardmeldung aus XP).
Danke
Dwarfy
dwarfy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 15:41   #2
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard Subnet?

Welche Summask hast du denn im router eingestellt>?
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 18:34   #3
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

@ prasman du meinst submask oder?
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 21:05   #4
dwarfy
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 22


Standard Submask

255.255.255.0
dwarfy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 22:05   #5
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard Sorry

Ja hab mich vertipselt! Aber die Submask passt ja... also hm... kann dir dann nicht weiter helfen
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 22:33   #6
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nur eine reine vermutung zum testen weils eh schnell geht...
verwendest du DHCP? vielleicht hängt das ganz mit der lease-time zusammen oder so. veteil die IP und die anderen daten mal manuell falls du DHCP verwendest.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 23:05   #7
dwarfy
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 22


Standard dhcp

Ich habe DHCP abgeschaltet und habe fix vergebene IP-Adressen
dwarfy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 23:07   #8
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm....
also alle rechner hängen am router? der eine mit kabel und die anderen wireless? wenn nicht dann müsste da eigentlich ein anderes subnet verwendet werden.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 12:30   #9
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Standard

@flocky wie meinst Du das mit der Subnetmask ??

Also eigentlich müssten alle Rechner die gleiche Netzwerkkennung haben. Somit auch im gleichen Subnet liegen. Egal ob mit der klassenbasierenden Methode, als auch klassenlos. Denn die Subnetmask gibt ja nur auskunft welcher Teil der IP zur. Network ID gehören und welche zur Hostkennung....
----------------------------------------------

1.:Auf allen Rechner die gleichen Benutzerkonten angelegt?
2.: Oder hast du irgendwo einen Domain Controller laufen ?

zu 1.: mußt haben wennst keinen DC laufen hast, auch auf jedem Rechner, die Benutzerkonten entsprechenden Berechtigen.

zu 2.: dann legst die konnte am DC an und vergibst eben die entsprechenden Berechtigung am DC
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 12:47   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Netzwerk Links

http://www.windows-netzwerke.de/
http://netzadmin.org/
http://www.ghostadmin.org/index.html

WCM Forum Netzwerk FAQ

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag