![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.03.2003
Beiträge: 259
|
![]() Hallo,
immer wieder begegnen mir Flieger, bei denen die Sicht nach vorn (v.a. nach vorn-unten) zu knapp ist. Beim Approach sehe ich die Runway nicht. Vielleicht liegt das auch an falschem Fliegen, zu hoher Anstellwinkel? Bei einigen Maschinen hab ich das Problem nicht, bei anderen sehr stark. Bei einigen kann ich es beheben: indem ich die Größe des Sichtfensters so verändere, dass nicht mehr die Hälfte durch das Panel verdeckt ist. Das geht natürlich nur, wenn das Panel relativ rechteckig ist, d.h. oben glatt abschließt. Sonst bekommt mam unschöne schwarze Stellen. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann man die panel.cfg so verändern, dass die Größe des Sichtfensters so festgelegt ist, wie ich es wünsche und wie ich es bei bisher jedem Gebrauch des Fliegers wieder neu einstellen muss? Das wär praktisch. Vielleicht hat aber jemand eine grundsätzlichere Lösung anzubieten. Es kann ja kaum sein, dass man mit der Hälfte der angebotenen Flugzeuge nicht landen kann und in Foren dieses Problem dennoch nie diskutiert wird. (Ich hab schon einige Flugzeuge für teures Geld gekauft und nach erstem Flug nie wieder angerührt, aus ebendem Grunde!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() In der Februar Ausgabe 2002 der FlightXpress war das ausführlich beschrieben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Krank (Nettes Pseudonym)!
MS hat für solche Zwecke das Panel SDK heraus gegeben, in dem u.a. die möglichen Einstellungen in der Panel.cfg beschrieben sind.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604
|
![]() na, so ähnlich jedenfalls ist die Ausswirkung der folgenden Tastenkürzel:
Umschalt+Enter = erhöhen der Sitzfläche Umschalt+Rücktaste = erniedrigen ist sehr hilfreich bei Anflügen mit hohem Anstellwinkel. Gruss, Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo zusammen,
da meine Vorredner die Frage wohl nicht richtig verstanden haben ![]() http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ht=Blickwinkel und als Ergänzung: der zweite Wert legt die Richtung und der dritte Wert den Zoomfaktor fest. Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|