![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265
|
![]() Hallo alle zusammen!
Ich melde mich auch mal wieder. Bin im Moment schwer beschäftigt mit einer eigenen Website (Link poste ich mal, wenn sie fertig ist). Im Zuge dessen hab Ich 'ne Frage: Was muss ich in der AIR-Datei ändern, damit ich z.B. eine FS-Painter-Maschine aúch normal fliegen kann? Danke und schöne Grüße, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kann mir denn wirklich niemand helfen? Gruß, Henning ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
![]() Na, wer wird denn gleich weinen?
Also die FSP Maschinen soll man eigentlich auch ohne Veränderungen fliegen können. Also Panel reinbasteln und es sollte funktionieren. Bei diesem A340 gibt es zwei verschiedene Air Dateien, eine für AI und eine um selbst damit zu fliegen. Für den A346 müsste es auch noch so eine Variante bei avsim geben. Die "Selbstflieg" Variante hab ich aber nie getestet, weil ich Heavies eigentlich nur als AIs benutze... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265
|
![]() Hallo Carsten!
Danke, war mir nicht sicher, denn in einer Readme stand was von wegen "air ändern". Gut, wenn es so läuft, hab schon getestet. Schöne Grüße, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|