![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 385
|
![]() also, mein bruder hat einen älteren pc mit pentium 3 prozessor.
darauf hat er auch so ein temperaturüberwachungsprogram installiert (war beim aminbord dabei) die cpu temperatur ist immer konstat bei 40°; was eigentlich passen sollte. vor ca. 1 monat kam plötlich der alarm das die umgebungstemperatur zu hoch sei (50°) da ich zu diesem zeitpunkt wenig zeit hatte mich um das problem zu kümmern hab ich einfach das gehäuse entfern und der pc hatte keine temperaturproblme mehr. dann aber vor ~ einer woche als es so heiß wurde ging der alarm (umgebungstemperatur zu hoch) wieder los. (ohne gehäuse) jetzt eigentlich zu meiner frage ! wieviel grad "darf" es in einem gehäse haben ohne irgendwelche teile zu beschädigen bzw. das der pc noch stabil läuft ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() das kommt imho auf die komponenten an.
laufen alle lüfter oder sind die einstellungen im überwachungsprogram korrekt?
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() 50 Grad Umgebungstemperatur ist eindeutig zu viel
Wie schaut´s denn mit der Prozessortemperatur aus, wie hoch ist die und ist die auch gestiegen ? Da liesen sich auch Rückschlüsse ziehen ob der Sensor für die Umgebungstemperatur falsche Werte ausliest. In der prallen Sonne oder ähnlicher Umgebung steht der Pc eh nicht ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 385
|
![]() nein, der pc steht in einem zimmer !
die prozessortemperatur ist ~ 40° |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Entweder wird der Temperaturwert falsch angezeigt oder das Mainboard wird sich bald verabschieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Oder die Umgebungstemperatur im Raum ist auch sehr hoch was bei der Hitze nicht verwunderlich wäre...
wieviel Grad hat es den im Zimmer? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 385
|
![]() so 25 - 28
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() hatte mal motherboard monitor istalliert zum überwachen der temp. war natürlich was falsch eingestellt beim programm
![]() ![]() ![]() Wenn der PC bis jetzt nicht hin ist und er hat ihn sicher schon ne zeit lang, dann wird auch in zukunft (mit dem selben system usw.) nix passieren. Wichtig ist das alle Lüfter laufen usw. Weiters nicht in die pralle Sonne stellen (fredf hat recht ![]() Ansonsten keine Sorge. Du kannst ja auch im BIOS die Temp anschauen, aber muss auch nicht immer passen, kommt drauf an wo der Temperaturfühler ist. Ich habe einen beim Gehäuse dabei gehabt (XASER) der zeigt mir auch die Temp an. Weicht aber vom BIOS um 2-3 Grad ab. Gutes Programm zu Überwachung der TEMP: AIDA 32 (unter anderem kann man da auch die Temp sehen, hat aber auch sonst sehr viel nützliche Featers) mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Bei so einer Hitze ist ein Gehäuselüfter sehr wichtig.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 385
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|