![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() hallo!
ich habe einen webspace mit php/mysql unterstützung. jetzt will ich anfangen meine site mit diesen mitteln neu aufzubauen, aber wie schaffe ich es den apache server daheim so herzurichten, dass er dieselben konfigurationen besitzt wie der server der ans web geknüpft ist? aus der phpinfo.php werde ich nicht wirklich schlau (bin auch anfänger). was kann ich tun? danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Die genaue Konfiguration wirst wahrscheinlich eh nicht brauchen. Geh auf www.apachefriends.org und lade Dir ein Komplettpaket bestehend aus apache, php, perl und mysql runter.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() ok, den hab ich daheim schon laufen, auch von dort, ist ein apache 2.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Wichtige Einstellungen, die du zwischen online/offline vergleichen solltest:
Mal checken ob online PHP als CGI oder Modul läuft. Dann: register_globals magic_quotes_gpc safe_mode/open_basedir Diese 3 (bzw. 4) sind in der php.ini zu finden und mit phpinfo() einzusehen. ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() register_globals =on
magic_quotes_gpc hab ich nicht gefunden safe_mode =off open_basedir =no value als CGI oder Modul: unter loaded modules steht auch mod_php4 aber auch mod_cgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Ok, PHP läuft als Modul.
~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() und dann noch die (oder mehrere) mysql-verbindungen in ein externes file auslagern und immer auf der seite, wo du sie brauchst inkludieren. so brauchst beim raufspielen (wenn du sie daheim erstellst und testet) nur diese eine require-datei ändern.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|