WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2003, 14:58   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Booten von CD (Knoppix-CD)

Hi,

nachdem ich mit der Knoppix-CD auf meinem Server erfolgreich gebootet und die Systempartition gebackupt habe, wollte ich auf einer meiner Workstations auch mal mit Knoppix "spielen" - es gelingt mir nicht, auf der WS vom CD-Laufwerk zu booten.

In dieser WS (ASUS P4T533-C) stecken ältere SCSI-Teile - Adaptec2940U, Plextor-SCSI-32fach-CD-ROM und Plextor 4fach-SCSI-Brenner.

Ich hab' jetzt im MoBo-BIOS die Bootreihenfolge auf "SCSI-Device" gestellt und im Adaptec-BIOS bei Boot-Device-Options die SCSI-Nummer des betreffenden CD-Laufwerks eingetragen.

Ich kann tun, was ich will, es bootet weder vom CD-ROM-LW noch vom Brenner.

Kann es sein, dass CD-Laufwerke älteren Datums einfach nicht in der Lage sind, zu booten?

Thx
Quintus


P.S.: Mit Win98-Bootdiskette hochfahren und die "Start.exe" der Knoppix-CD aufzurufen geht auch nicht ("cannot run in DOS-mode").
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 16:55   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Und anderer Bootdisk (WinME, Win2K, WinXP,...): www.bootdisk.de

ps: Bios vielleicht davor neu flashen und dann die Bootreihenfolge ändern
ps2: Gib vielleicht dem PC mehr Zeit zum booten (Advanched -> Quick Boot (oder Power , oder so) -> Disabled (RAM wird mehrmal beim Start gezählt -> Laufwerke haben mehr Zeit zum hochfahren).
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 17:16   #3
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es liegt ziemlich sicher daran daß die Laufwerke nicht hochfahren. Bei meinem SCSI Controller damals wurde der ganze Bus beim Systemstart x mal resetet. Vielleicht hast auch die Kette nicht richtig abgeschlossen?
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 17:55   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Quintus14!
Schau noch mal im Hostadapter Bios. Da sollte es noch eine Option für das Booten von CD geben. Zumindest gab es das bei meinem 2940UW.

Aber wie du schon vermutest. Es können nicht alle CD(SCSI) Laufwerke booten. Mein Plex 20x konnte das auch nicht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 20:23   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Schau noch mal im Hostadapter Bios. Da sollte es noch eine Option für das Booten von CD geben.
Du hattest Recht - da gibt es noch "Bios Support for bootable CDs" - dies hab' ich jetzt enabled.

Ich komme damit genau einen Schritt weiter, aber nicht zum Booten - es erscheinen zumindest jetzt Infos über "bootable CD":

A bootable CD is detected in your CD-ROM-drive.
The boot sections on your bootable CD-ROM are: 0: default entry.
Your CD-ROM-drive is inserted as drive A: (0h). The original drive A: hast become drive B:
------------------------------
DISK BOOT FAILURE.........


Es gibt im Adaptec-Bios da noch eine Einstellung "Boot LUN number" - damit kann ich so überhaupt nichts anfangen. Hab' mal selbige auf #=5 gesetzt, weil #=5 die SCSI-ID meines CD-ROM-Laufwerkes ist.

Btwy: über Terminierung etc. weiß ich bestens Bescheid - bin ein alter "SCSI-Hase". Hab's übrigens auch mit einer original Windows-CD versucht - dasselbe.

Noch eine Idee?

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 20:44   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Quintus14!
Ein LUN umfast sechzehn (0-15)#ID Adressen. Mehr kann ein Hostadapter meistens nicht adressieren. Also wenn du nur einen Hostadapter drinnen hast so ist das sicher der LUN 0.

Kann dein Hostadapter 32 #ID Adressen so sind die nächsten sechzehn (0-15)#ID dann der LUN 1.

Zum Booten von CD gibt es folgendes zu sagen. Der Bootrecord auf der CD kann in zweierlei Arten bestehen. Als Diskettenemulation oder Plattenemulation.

Und die zutreffende Emulation muss das CD Laufwerk können. Oder anders gesagt, auf der CD muss der Bootrecord deinem CD Laufwerk entsprechen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 21:30   #7
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

@Karl

Mist, dann kann ich es mit diesem LW (32-fach-Plextor am 2940U) vergessen. Eigenartigerweise funktioniert es am 12-fach-Plextor am 2940U2W (meinem Debianserver).....

Ich muss ja nicht alles verstehen....

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 21:43   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wird, meiner Meinung nach, von der Firmware abhängig sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 21:51   #9
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi,
ich habe ähnliche Hardware und bei mir bootet Knoppix 3.2 auch nicht...eine ältere Knoppixversion (die 3.1er von der PC-Welt) bootet hingegen auf diesem Rechner problemlos

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag