![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Super-Moderator
![]() |
![]() kann man bei java applets hinterlegen mit welcher vm sie gestartet werden sollen? hintergrund ist folgender, ich habe mehrere java webanwendungen welche jeweils mit einer bestimmten vm am besten laufen. auf den jeweiligen systemen ist ie 6.0 mit der aktuellsten ms vm + sun 1.4.x
=> telefonbuch soll mit der microsoft vm gestartet werden => netzwerk cd brenner mit der sun vm |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Soviel ich weis wird bei Applets die VM hergenommen die der Browser enthält. Und wenn du beises mit dem gleichen Browser öffnen willst wird das nicht funktionieren.
Alternative wäre es, die Applets mit verschiedenen Browsern zu öffnen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() stimme tarjan zu
welche vm gestartet wird bestimmt nicht das applet, sondern das betriebssystem
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() keine möglichkeit das in html/php/asp/wwi code zu hinterlegen? die sun vm kann ja auch per cmd angesteuert werden, es sollte ja möglich sein das in nem link zu hinterlegen?
ich werd mich da wohl morgen spielen müssen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Es könnte sein dass es mittels des umgebenden Codes möglich ist die VM direkt zu wählen. Ich habe allerdings nie ein Applet dementsprechend programmiert und daher dazu keine Erfahrungen.
Bei einem Java Programm ist es allerdings Möglich mittels Mainpulation der Path Variable bzw. durch direkten Aufruf der entsprechenden VM das zu bewerkstelligen. Ob das bei einen Applet möglich ist kann ich aber nicht sagen, da Applets normalerweise vom Browser und deren VM gestartet werden und daher keinen Zugriff auf die installierten VMs des Rechners aben.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich habs fürs erste so gelöst:
-ie6 mit java vm installiert -java web start von sun installiert ohne die vm für den ie einzutragen -microsoft vm nochmals drüber installiert (bei w2k muß man dazu sp2 oder höher installieren) ms optimierte anwendungen starten mit der ms vm direkt aus dem internet explorer. sun optimierte starte ich mit java webstart ohne browser das geht glücklicherweise bei den meisten anwendungen, bis halt auf wenige ohne web start unterstützung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|