![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 250
|
![]() Hallo Leute
Ich habe das Problem, dass wenn ich im verwalteten Flug immer bei der automatischen Landung Probelem habe. Und zwar betrifft das immer den Glideslope, genauer: Soweit ich zu glauben wisse, den Vogel zur autom. Landung kalibriert; - Speed, Flaps, Höhe ca 3000/3500ft, genug Zeit zum Anflug, in der Navpage die Daten eingegeben, ILS/2Autopiloten/App gedrückt, Fahrwerk draussen. Wenn ich den Configbutton drücke zeigt er mir alles grün an. Der Vogel bleibt aber stur auf 3000/3500ft. Warum sinkt der nicht runter, was mache ich falsch? Vielleicht kann mir mal einer erklären, wie er die autm.Landung durchführt in Stichworten? Vielen herzlichen Dank für Eure Antwort Werner |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|